Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News zum Thema Hülsenfrüchte


Gruppe auf Acker mit Podcast-Bild.

Podcast: Netzwerken für mehr heimisches Eiweiß

In der aktuellen Podcast-Folge vom LeguNet dreht sich alles um die Vernetzung und Förderung des…


Neun frühlingshaft gekleidete Personen stehen vor einem alten Holztor in der Sonne und lächeln in die Kamera

Neues Projekt: Nachhaltige Protein- und Ölkulturen im Fokus

Wie können pflanzliche Eiweiss- und Ölquellen zur Transformation unseres Schweizer Ernährungssystems…


Das Merkblatt "Risiken beim Einsatz von Fremdmaschinen" wurde aktualisiert

Auf Biobetrieben kommen manchmal betriebsfremde Maschinen zum Einsatz. Dies ist erlaubt, birgt…


Verschiedene Hülsenfrüchte, Titelfoto von Podcast und von einer Frau.

Neuer LeguNet-Podcast: Hülsenfrüchte für jeden Tag

Der 10. Februar ist der internationale Tag der Hülsenfrüchte: eine wunderbare Gelegenheit, um die…


Sack und Hände mit trockenen Erbsen.

"Hülsenfrüchte bringen Vielfalt auf den Acker und den Teller"

Im Kalender der Vereinten Nationen (UN) ist der 10. Februar der Internationale Tag der…


Henne am Futtertrog

Neuer LeguNet-Podcast: Körnerleguminosen in der Fütterung

Heimische Körnerleguminosen sind sehr gut in der Fütterung von Rindern, Schweinen und Geflügel…


Cover: Zwischenfrüchte im biologischen Acker- und Gemüsebau.

Merkblatt zu Zwischenfrüchten im biologischen Acker- und Gemüsebau überarbeitet

Das FiBL Schweiz hat das Merkblatt "Zwischenfrüchte im biologischen Acker- und Gemüsebau"…


Frau am Redepult, Präsentation an der Wand.

LeguNet auf dem nationalen Leguminosen-Kongress

Auf dem 2. Nationalen Leguminosen-Kongress der Deutschen Agrarforschungsallianz (DAFA) und der…


Cover: Bioanbau im Vergleich

Neues Faktenblatt zu Ergebnissen aus 45 Jahren DOK-Versuch

Im neuen Faktenblatt "Bioanbau im Vergleich" hat das FiBL Schweiz die wichtigsten Ergebnisse aus 45…


Neue LeguNet-Schulungsmaterialien zu heimischen Hülsenfrüchten für Berufs- und Fachschulen

Das Leguminosen-Netzwerks LeguNet hilft Wertschöpfungsketten aufzubauen und mehr heimische…