Das Departement Westschweiz wurde 2016 gegründet, um sich adäquat mit den spezifischen landwirtschaftlichen Herausforderungen in der Westschweiz beschäftigen zu können. Diese müssen sowohl in der On-Farm-Forschung als auch beim Wissenstransfer berücksichtigt werden.
In enger Zusammenarbeit mit den Forscherinnen und Forschern am FiBL in Frick setzt das Departement Westschweiz seine Kompetenzen dafür ein, die Entwicklung des Biosektors in den französischsprachigen Kantonen voranzubringen. Dafür werden in Kooperation mit lokalen Akteurinnen und Akteuren Projekte zu regionsspezifischen, für die Westschweiz wichtigen Themenbereichen entwickelt – dies über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg vom Acker bis auf den Teller.
Das Departement Westschweiz pflegt gute Beziehungen zu französischsprachigen Partnerorganisationen, insbesondere mit FiBL Frankreich und dem belgischen Forschungsinstitut für biologischen Landbau (Institut de recherche en agriculture biologique) BRIOAA.
Das Magazin "Bioactualités" und die Plattform www.bioactualites.ch sind die beiden Hauptkommunikationskanäle.
Departement Westschweiz | ||
Araldi Flore | Stellvertretung der Leitung Departement WestschweizThemenkoordination AgroforstForschung und Beratung Obstbau und Spezialkulturen | +41 (0)62 865-1726 |
Barben Regula | Assistenz der Leitung des Departements Westschweiz | +41 (0)62 865-0477 |
Berbain Claire | Mediensprecherin / Pressearbeit (Westschweiz), Redaktion Magazin Bioactualités und bioactualites.ch, Redaktion von Publikationen | +41 (0)77 441-7582 |
Charles Raphaël | Mitglied der GeschäftsleitungLeitung Departement WestschweizForschung und Beratung Anbausysteme und Bodenqualität | +41 (0)62 865-1725 |
Dind Alice | Forschung und Beratung Agroforstwirtschaft und Nachhaltigkeit | +41 (0)62 865-0403 |
Farny Michaël | Forschung und Beratung Weinbau und Önologie | +41 (0)62 865-7235 |
Heckendorn Felix | Endoparasiten bei Wiederkäuern | +41 (0)62 865-7293 |
Hevia Rebecca | Agrarökonomie, wirtschaftliche Analyse von landwirtschaftlichen Systemen und Innovationen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft | +41 (0)62 510-5305 |
Marchand David | Forschung und Beratung Weinbau | +41 (0)62 865-0449 |
Nicod Ludivine | Forschung und Beratung Lebensmittelqualität, -sicherheit und -verarbeitung | +41 (0)62 865-0497 |
Reichlin Benjamin | Forschung und Beratung im Bereich Ackerbau und Bodenqualität | +41 (0)62 510-5326 |
Schmid Nathaniel | PersonalvertretungForschung und Beratung Tierproduktion und Futterbau | +41 (0)62 865-1724 |
Schwitter Patricia | Forschung und Projektmanagement Gemüse- und Kräuteranbau | +41 (0)62 865-1742 |
Sonnard Robin | Forschung und Beratung Weinbau und Obstbau | +41 (0)62 865-6372 |
Staehli Pamela | Forschung und Beratung Tiergesundheit und Tierwohl | +41 (0)62 865-6361 |
Wendling Marina | Forschung und Beratung Ackerbau und Bodenqualität | +41 (0)62 865-1728 |