Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Betriebsmittel

Auf dieser Seite

Auf dieser Seite

Schwerpunkt der Gruppe Betriebsmittel ist die Erstellung von Betriebsmittellisten. Hierbei beurteilt ein Team von Expert*innen, welche Dünger, Substrate, Pflanzenschutzmittel, Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienemittel, Mittel gegen Parasiten, Futter- und Siliermittel im Biolandbau verwendet werden dürfen. Da das Gesetz nur vorgibt, welche Wirkstoffe eingesetzt werden können, schliesst die Liste mit ihren eindeutigen Regelungen für Handelsprodukte im Biolandbau eine Lücke. Für Biolandwirt*innen und Kontrolleur*innen wäre es nämlich sehr aufwändig, sich bei jedem einzelnen Produkt über die Zusammensetzung und die Herkunft der einzelnen Bestandteile zu informieren. Betriebsmittellisten sind wichtige Informationsquellen für Biolandwirt*innen, Berater*innen, Kontrolleur*innen und Zertifizierer*innen.

Die Gruppe Betriebsmittel erstellt diverse Betriebsmittellisten. Die Liste für die Schweiz wird in Absprache mit Bio Suisse, Demeter und den zuständigen Behörden erstellt und ist für Produzent*innen von Bio Suisse und Demeter verbindlich. Die Liste wird seit 1996 jährlich aktualisiert und erscheint auf Deutsch und Französisch.

Daneben gibt die Gruppe Betriebsmittel auch Listen für Holland (in Zusammenarbeit mit dem Zertifizierer Skal), Italien (in Zusammenarbeit mit Federbio) und Schweden (in Zusammenarbeit mit KRAV) heraus.

Kontakt

Bernhard Speiser

Projekte

StatusFiBLProjekttitelBeginnEnde
laufend CH Expert*innenarbeit für Bio Suisse 17.01.2025 30.10.2025
laufend CH EU-Öko-Verordnung vs. Bio Suisse Richtlinien 01.11.2023 31.12.2025
laufend CH Optimierung von Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft (NUTRIBUDGET) 01.09.2022 31.08.2026
laufend CH Betriebsmittelliste für die Weinbereitung Produktprüfung (BML Wein Produktprüfung) 01.07.2022
laufend CH Schwedische Betriebsmittelliste 15.10.2021
laufend CH Lehrgang Biogarten Gartenbauschule Hünibach (Lehrgang Biogarten) 01.07.2021
laufend CHEU Italienische Betriebsmittelliste 30.09.2018
laufend CH Niederländische Betriebsmittelliste 01.04.2018
abgeschlossen CH Kontamination von Biogetreide mit Phosphin (PH3 in Phosphin) 01.11.2017 01.11.2018
laufend CH Expert Group for Technical Advice on Organic Production (EGTOP) 15.12.2010
laufend EUCH Organic Inputs Evaluation Network 30.04.2009
abgeschlossen CH Zulassung von Biocontrol-Organismen (REBECA) Work package 4: 'Botanicals and semiochemicals' (REBECA) 01.01.2006 31.12.2007
abgeschlossen CH Harmonised and standardised procedures for evaluation of plant protection products, fertilizers and soil conditioners for use in organic agriculture (ORGANIC INPUTS EVALU) 01.01.2003 31.12.2005
abgeschlossen CH Novel technologies for integrated control of slug damage in key horticulture crops 16.02.1998 15.02.2001
abgeschlossen CH Regulierung von Schadschnecken im Erwerbsgemüsebau 01.02.1998 31.08.2001
laufend CH Betriebsmittelliste Schweiz 01.01.1992

Team

Gruppe Betriebsmittel
Böhrs Lena
Beurteilung von Betriebsmitteln (Dünger und Pflanzenschutzmittel)
+41 (0)62 865-6375
Gamper Cardinali Carlo
Forschung im Gemüse- und Kräuteranbau, Saatgutgesundheit, Evaluierung der niederländischen Betriebsmittel
+41 (0)62 510-5302
Gasser Oriana
Rückstände, Betriebsmittel
+41 (0)62 510-5316
Speiser Bernhard
Leitung Gruppe BetriebsmittelKoordination Betriebsmittelliste, Rückstände
+41 (0)62 865-7243
Stäheli Caroline
Beurteilung Betriebsmittel, Dünger
+41 (0)62 865-6383
Villiger Nomi
Beurteilung Betriebsmittel, Recyclingdünger
+41 (0)62 865-7241