Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Patricia Schwitter

Zugehörigkeit / Funktion

Arbeitsgebiete

  • Forschung und Projektmanagement Gemüse- und Kräuteranbau

Projekte

StatusFiBLProjekttitelBeginnEnde
laufend CH Obstanbau mit Gemüse: Bestandsaufnahme der Obstbausysteme mit Gemüse 01.01.2025 31.12.2025
laufend CHAT Europäisches Innovationsnetzwerk für biologischen Landbau (OH-FINE) 01.11.2024 31.10.2028
laufend CH Pilotversuche "Funktionelle Biodiversität im Rosenkohlanbau" 01.01.2024 31.12.2026
abgeschlossen CH Torfreduktion mit kompostierten Hanffasern 01.01.2024 31.12.2024
laufend CH Anbausicherheit Bio Brokkoli (2024-25) 01.01.2024 31.12.2025
laufend CH Torfreduzierte und torffreie Anzuchtsubstrate für Jungpflanzen im produzierenden Gemüsebau (Torfreduktion) 01.04.2022 31.05.2026
laufend CH Ingweranbau in der Schweiz 01.02.2022 31.12.2025
abgeschlossen CH Entwicklung eines Biodiversitätspunktesystems für Gemüsebaubetriebe 01.01.2022 31.12.2022
abgeschlossen CH Partizipative Forschung Biogemüsebau 01.11.2021 31.12.2022
abgeschlossen CH Anbausicherheit Bio Brokkoli 01.01.2021 31.12.2023
abgeschlossen CH Düngertest Polysulphate 01.01.2019 31.07.2020
abgeschlossen CH Züchtung für einen widerstandsfähigen, effizienten und nachhaltigen biologischen Gemüseanbau (BRESOV) 01.05.2018 30.04.2023
abgeschlossen CH Biofrischkräuter 01.01.2017 31.12.2021
abgeschlossen CH Optimierung der Populationszüchtung von offenabblühendem Brokkoli als Ersatz für zellfusionsbasierte CMS Hybriden (Brokkoli Züchtung) 01.10.2016 30.04.2021
abgeschlossen CH Zellfusionsfreie Sorten im Bio-Gemüseanbau: Züchtungsmethoden und Marktversorgung im Biogemüsebau 01.01.2014 31.12.2022

Ausbildung / beruflicher Werdegang

  • 2019 ETH-Praktikum Amt für Landwirtschaft und Geoinformation des Kanton Graubünden
  • 2016 - 2018 M.Sc. ETH in Agrarwissenschaften, Vertiefung Pflanzenbauwissenschaften
  • 2018 Praktikum bei der Gemüsegenossenschaft «meh als gmües»
  • 2012 - 2016 B.Sc. ETH in Agrarwissenschaften