Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News


Cover Merkblatt Agrokunststoffe

Neues Merkblatt: Agrokunststoffe

"Agrokunststoff" umfasst alle Kunststoffe, welche auf der Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt…


Nils Müller bei seinen Tieren auf der Weide.
Medienmitteilung

Weideschlachtung gesetzlich erlaubt

Die schweizweit erste definitive Bewilligung für die Weideschlachtung ist nun rechtskräftig. Damit…


Fleischer beim Zerlegen
Medienmitteilung

Nachhaltiges Fleischerhandwerk – Weiterbilden macht Zukunft!

Das Seminarprogramm für das Fleischerhandwerk im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und…


Betriebsführung in einem Lebensmittelverarbeitenden Betrieb
Medienmitteilung

Nachhaltig verarbeiten - Weiterbilden macht Zukunft!

Zahlreiche hochkarätige Weiterbildungsseminare für die Ernährungswirtschaft zur Thematik ökologische…


Sortiment an Brot und Brötchen
Medienmitteilung

Nachhaltig backen - Weiterbilden macht Zukunft!

Das Seminarprogramm für das Bäckerhandwerk im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau und…


Medienmitteilung

Klare Unterschiede in der Qualität von Milch und Fleisch zwischen biologischer und konventioneller Produktion

Ein von der Newcastle University geführtes Expertenteam hat gezeigt, dass sowohl Biomilch als auch…


Medienmitteilung

"Zürich isst": Das FiBL kocht mit beim Ernährungsmonat

Der September steht in Zürich ganz im Zeichen von Ernährung, Gesundheit, Umwelt und Genuss. Auch das…


Cover Dossier
Medienmitteilung

Biolebensmittel verbinden Nachhaltigkeit und Qualität

Was macht die Qualität von Lebensmitteln aus? Neben dem Gehalt an Inhaltsstoffen und…


Cover Merkblatt Mineralölrückstände in Lebensmitteln

Neues Merkblatt: Mineralölrückstände in Lebensmitteln

Lang haltbare Lebensmittel weisen immer wieder Rückstände von Mineralölkomponenten auf. Diese…


Titelbild "Rückstände aus Verpackungsmaterialien"

Neues Merkblatt: Rückstände aus Verpackungsmaterialien

Untersuchungen zeigen, dass Lebensmittel immer wieder Rückstände von Chemikalien aus…