Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Anita Frehner

Zugehörigkeit / Funktion

Arbeitsgebiete

  • Nachhaltige und gesunde Ernährung
  • Nachhaltigkeitsbewertung
  • Ernährungssystemmodellierung

Projekte

StatusFiBLProjekttitelBeginnEnde
laufend CH Das Potenzial von Hülsenfrüchten und Ölpflanzen für eine Transformation hin zu einem nachhaltigen Schweizer Ernährungssystem (SPOC) 01.03.2025 28.02.2029
laufend CH Vision einer 100%-ig biologischen Landwirtschaft in Luxemburg im Jahre 2050: Resilienz und Auswirkungen auf die Umwelt und Ernährung (VISION 2050) 01.06.2024 31.05.2027
laufend CH Transformation zu nachhaltigen und gesunden Ernährungssystemen (FEAST) 01.07.2022 30.06.2027
laufend CH Deliberative Ernährungsweisen: Bewertung der Nachhaltigkeit des Schweizer Ernährungssystems von der Produktion zum Konsum (DeliDiets) 01.01.2022 31.12.2025
laufend CH Modellierung sozialer und ökonomischer Pfade hin zu kreislauforientierten Ernährungssystemen (Foods4Future) 01.11.2021 31.12.2025
abgeschlossen CH Absatzförderung von Bioprodukten in der Gemeinschaftsgastronomie: Umwelt‐ und Kostenauswirkung 15.03.2021 30.04.2022
abgeschlossen CHDE Dossier Nachhaltigkeit und Qualität Bio-Lebensmittel 01.06.2020 31.12.2020
abgeschlossen CH Agrarökologische Systeme und deren Nachhaltigkeit in der europäischen Landwirtschaft: Bestandsaufnahme und Verbesserungsansätze (UNISECO) 01.05.2018 30.04.2021
abgeschlossen CH Integrierte Analyse von Ernährungsmustern und landwirtschaftlichen Praktiken für nachhaltige Ernährungssysteme in Luxemburg (SustEATable) 01.01.2018 31.12.2021
abgeschlossen CH Nachhaltige und gesunde Ernährung in der Schweiz - Zielkonflikte und Synergien (NFP69) 01.09.2016 31.12.2019

Ausbildung / beruflicher Werdegang

  • Seit April 2025 Stellvertretung der Leitung Departement für Agrar- und Ernährungssysteme
  • Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FiBL
  • 2020 - 2021 Postdoktorandin, Universität Wageningen
  • 2017 - 2021 Doktorat, FiBL und Universität Wageningen
  • 2015 - 2016 Praktikum MeteoSchweiz
  • 2014 - 2016 M.Sc. Klimawissenschaften, Universität Bern
  • 2010 - 2013 B.Sc. Volkswirtschaftslehre, Universität Bern

Publikationen

Publikationen in der Datenbank Organic Eprints

Nicht in der Datenbank Organic Eprints erfasste Publikationen

  • Richter, S., Scherer, L., Hegwood, M., Bartlett, H., Bossert, L. N., Frehner, A., & Schader, C. (2024). Conceptual framework for considering animal welfare in sustainability assessments of foods. Sustainable Production and Consumption, 52, 179-209.
  • Simon, W. J., Hijbeek, R., Frehner, A., Cardinaals, R., Talsma, E. F., & Van Zanten, H. H. (2024). Circular food system approaches can support current European protein intake levels while reducing land use and greenhouse gas emissions. Nature Food, 5(5), 402-412.
  • Van Zanten, H. H. E., Simon, W., Van Selm, B., Wacker, J., Maindl, T. I., Frehner, A., ... & Herrero, M. (2023). Circularity in Europe strengthens the sustainability of the global food system. Nature Food, 4(4), 320-330.
  • Van Selm, B., Frehner, A., De Boer, I. J., Van Hal, O., Hijbeek, R., Van Ittersum, M. K., ... & Van Zanten, H. H. (2022). Circularity in animal production requires a change in the EAT-Lancet diet in Europe. Nature Food, 3(1), 66-73.
  • Frehner, A., Cardinaals, R. P., de Boer, I. J., Muller, A., Schader, C., van Selm, B., ... & Van Zanten, H. H. (2022). The compatibility of circularity and national dietary recommendations for animal products in five European countries: a modelling analysis on nutritional feasibility, climate impact, and land use. The Lancet Planetary Health, 6(6), e475-e483.
  • Frehner, A., De Boer, I. J., Muller, A., Van Zanten, H. H., & Schader, C. (2022). Consumer strategies towards a more sustainable food system: insights from Switzerland. The American Journal of Clinical Nutrition, 115(4), 1039-1047.
  • Frehner, A., Van Zanten, H. H., Schader, C., De Boer, I. J., Pestoni, G., Rohrmann, S., & Muller, A. (2021). How food choices link sociodemographic and lifestyle factors with sustainability impacts. Journal of Cleaner Production, 300, 126896.
  • Frehner, A., Muller, A., Schader, C., De Boer, I. J. M., & Van Zanten, H. H. (2020). Methodological choices drive differences in environmentally-friendly dietary solutions. Global Food Security, 24, 100333.
  • Kopainsky, B., Frehner, A., & Müller, A. (2020). Sustainable and healthy diets: Synergies and trade‐offs in Switzerland. Systems Research and Behavioral Science, 37(6), 908-927.