Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News zum Thema Klimaschutz und Biolandbau


Markus Steffens hinter dem Podcast-Mikrofon

Podcast: Die Landwirtschaft – Klimakiller oder Klimaretter?

Als Verursacherin von Treibhausgasen trägt die Landwirtschaft einerseits zur globalen Erwärmung bei.…


Beirat für externe Stakeholder im Projekt BIOFAIR eingesetzt

Am 8. Dezember 2021 organisierte das Team des FiBL Europa die erste Sitzung des Beirats für externe…


Drei Menschen auf einem Feld nehmen Bodenproben.

Was passiert im Boden, wenn Biobauern aufhören zu pflügen?

Der Wert von Langzeitstudien zeigt sich, wenn man bereit ist, tief zu graben. Forschende des FiBL…


Bild Pressekonferenz mit Vertreter*innen von FiBL, Greenpeace und Ja! Natürlich

Neue FiBL-Studie zum Thema Klima und Ernährung veröffentlicht

Im Auftrag der Biomarke Ja! Natürlich und Greenpeace hat das FiBL Österreich eine umfassende Studie…


Rinder auf einer Weide

Lebensmittelsysteme mit Nutztieren müssen nachhaltiger werden

Das EU-Projekt PATHWAYS wird nachhaltige Lebensmittelsysteme entwickeln, um Europa dabei zu…


Cover Bioaktuell 9/21

Neue Ausgabe von Bioaktuell erschienen

Die Klimakrise ist besonders für alle, die mit der Natur arbeiten, unmittelbar spürbare Realität. Im…


FiBL-Direktor Knut Schmidtke hält einen Vortrag vor einem Publikum
Medienmitteilung

Bio Suisse und FiBL nehmen klimaneutrale Landwirtschaft auf die Agenda

Bio Suisse und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL bündeln ihre Kräfte, um die…


Viedo

Video: Fokustag Klima von Bio Suisse

Bio Suisse, der Dachverband der Schweizer Bioproduzentinnen und -produzenten, hat am 10. August 2021…


Braunvieh auf Weide

Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden: Erster Workshop

Das Projekt "Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden" ist Anfang Jahr erfolgreich gestartet. Ein…


Forscherin prüft Pflanze auf Schadinsekten

Früh erkennen, wo sich Schadinsekten ausbreiten

Der Klimawandel ist da. Um seine Folgen abzuschätzen und sich vorzubereiten, hat die Schweiz…