Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News zum Thema Hülsenfrüchte


Expertin erklärt einer Gruppe etwas.
Medienmitteilung

Neue Impulse am Schweizer Bioackerbautag

Der 8. Bioackerbautag hat eindrücklich gezeigt: Der Anlass ist eine etablierte Plattform für den…


Logo LeguNet
Medienmitteilung

Website "LeguNet" online

Die Webseite des neuen Leguminosen-Netzwerks LeguNet ist online. Interessierte finden unter…


Forschende mit Landwirt auf dem Feld.
Medienmitteilung

Die Vielfalt des Bioackerbaus im Schaufenster

Der Bioackerbautag ist die Informations- und Vernetzungsveranstaltung der Schweizer Biobetriebe.…


Personen auf dem Feld.

Schweizer Bioackerbautag 2022

Der Schweizer Bioackerbautag hat seinen festen Platz bei den Produzent*innen gefunden: es ist…


Cover BioTOPP 1/2022

Neue Ausgabe BioTOPP: Pflanzenschutz – Neues Biorecht – Verwertung von Kleegras

Wie funktioniert eine ökologische Pflanzenschutzstrategie? Unser Autor Lucius Tamm vom FiBL Schweiz…


Eine junge Sojapflanze

Sortenversuche mit Körnerleguminosen: Ergebnisse der Saison 2021

Das FiBL Schweiz führt jedes Jahr mit Partnern (Kantonale Beratung, Knospe-Produzent*innen,…


Startfolie der Online-Veranstaltung
Medienmitteilung

DemoNetErBo: Sechs Jahre erfolgreiche Netzwerkarbeit

Gemeinsam mit vielen Experten und Expertinnen aus Praxis und Forschung präsentierte das…


Medienmitteilung

Mehr Hülsenfrüchte ins Brot

Die Bäckerei Visel in Stutensee nahe Karlsruhe hat ein ganz besonderes Brot im Sortiment: Das „Mr.…


Der Legume Hub: Eine Stärkung für die europäische Eiweisspflanzen-Community

Eine Wissensplattform für Leguminosen ist im Juli 2021 online gegangen: der Legume Hub. Es ist eine…


Forscher*innen im FIBL-Labor

Gesucht: robuste Proteinbündel

Hülsenfrüchte stecken voller Proteine. Der Anbau liegt im Trend, die Flächen steigen. Doch im…