Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

FiBL News zum Thema Hülsenfrüchte


Traktor mit angehängtem Gerät bearbeitet Acker mit jungen Pflanzen.

Mit Schwung ins Soja-Jahr

Ab 2022 müssen in der Schweiz alle Wiederkäuer auf Knospe-Betrieben mit Schweizer Knospe-Futter…


Gerichte aus Hülsenfrüchten
Medienmitteilung

Hülsenfrüchte - lecker und schnell zubereitet

Der 10. Februar ist der Internationale Tag der Hülsenfrüchte. Grund genug für das…


Medienmitteilung

Regionales Hühnerfutter mit heimischen Leguminosen

Eier und Fleisch vom Bauern nebenan im Hofladen oder vom Wochenmarkt: Immer mehr Verbraucherinnen…


Weiße Lupine

Anbau von Weissen Lupinen

Kältetolerante Eiweissfrucht mit ökologischem Plus.


Cover BioTOPP 05/2020

Neue Ausgabe BioTOPP: Kälberaufzucht – Körnerleguminosen – Fruchtfolgen

Die Umweltleistungen seitens der ökologischen Landwirtschaft hat die Metastudie der Universität…


Video: Resistenzzüchtung bei Weisser Lupine

Die Weisse Lupine ist wegen ihres hohen Proteingehalts eine vielversprechende Alternative zu Soja.…


Viedeo

Video zum Online-Seminar "Leguminosen - Eiweisspflanzen der Zukunft"

Der jährliche Bio-Körnerleguminosentag der Getreidezüchtung Peter Kunz GZPK und des FiBL musste…


Sojabohnen

Filme zum Sojaanbau: Grundlagen, Praxis, Anbauverfahren

Eine Serie von Filmen gibt Auskunft zum Sojaanbau. Sie vermittelt sowohl Grundlagenwissen als auch…


Titelseite Bionet-Broschüre Mischkulturen

Neue Bionet-Broschüre zu Körnerleguminosen

Im Rahmen des Bildungsprojektes „Bionet“ hat das FiBL Österreich gemeinsam mit der Bio-Beratung der…


Mischkultur Erbse Triticale

Video: Mit Mischkulturen die Eiweiss-Versorgung im Inland erhöhen

Vor über zehn Jahren wurden in der Schweiz nur noch rund achtzig Hektaren Bioeiweisserbsen und…