Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Bio Verarbeiten – Praxis-Workshops zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung, Los 7: Zielgruppe Köchinnen und Köche der Außer-Haus-Verpflegung

Abstract

Unter dem Titel "Bio Verarbeiten" werden praxisorientierte Veranstaltungen zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung angeboten. Sie richten sich an Personen des Lebensmittelhandwerks, der Außer-Haus-Verpflegung und der verarbeitenden Ernährungswirtschaft, sowie Personen, die Interesse haben, in einen dieser Bereiche einzusteigen. Auch für Institutionen, die die Zielgruppe beraten, kontrollieren und Fachinhalte vermitteln oder im Bereich der regionalen Wertschöpfung und der Gewerke vernetzend tätig sind, bedarf es solcher Seminare. Die Veranstaltungen gehen auf aktuelle Trends (Verbraucherkommunikation), Chancen und Herausforderungen (Marketing) und auf aktuelle Entwicklungen sowie Grundlagen bei der Bio-Verarbeitung (rechtliche, als auch fachliche, technische und organisatorische Aspekte) ein und übernehmen den Wissenstransfer von der Forschung hin zur Verarbeitung und wieder zurück.

Finanzierung/ Donor
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
(Forschungs-)Programm
  • BMEL, Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL)
Projektpartner
  • Christina Zurek, Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e. V. Hamburg
FiBL Projektleitung/ Kontakt
FiBL Mitarbeitende
Rolle des FiBL

Organisation und Projektdurchführung

Gruppe/ Arbeitsschwerpunkt/ Standort
FiBL Projektnummer 4537
Änderungsdatum 04.04.2025
Zurück