Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.

Bio Verarbeiten – Praxis-Workshops zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung, Los 7: Zielgruppe Köchinnen und Köche der Außer-Haus-Verpflegung

Résumé

Unter dem Titel "Bio Verarbeiten" werden praxisorientierte Veranstaltungen zur Stärkung der ökologischen Lebensmittelverarbeitung angeboten. Sie richten sich an Personen des Lebensmittelhandwerks, der Außer-Haus-Verpflegung und der verarbeitenden Ernährungswirtschaft, sowie Personen, die Interesse haben, in einen dieser Bereiche einzusteigen. Auch für Institutionen, die die Zielgruppe beraten, kontrollieren und Fachinhalte vermitteln oder im Bereich der regionalen Wertschöpfung und der Gewerke vernetzend tätig sind, bedarf es solcher Seminare. Die Veranstaltungen gehen auf aktuelle Trends (Verbraucherkommunikation), Chancen und Herausforderungen (Marketing) und auf aktuelle Entwicklungen sowie Grundlagen bei der Bio-Verarbeitung (rechtliche, als auch fachliche, technische und organisatorische Aspekte) ein und übernehmen den Wissenstransfer von der Forschung hin zur Verarbeitung und wieder zurück.

Financement
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Programme (de recherche)
  • Programme fédéral de l'agriculture biologique (BÖL)
Partenaire de projet
  • Christina Zurek, Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e. V. Hamburg
Direction du projet du FiBL / contact
Collaborateurs du FiBL
Rôle

Organisation und Projektdurchführung

Groupe/ Domaines d'activité/ Site
  • Marché hors foyer (FiBL Allemagne)
Numéro du projet FiBL 4537
Date de modification 04.04.2025
Retour