Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Unterstützung agrarökologischer Ernährungssysteme in Benin (Westafrika)

Projekttitel in der OriginalspracheSupporting Agroecological Food Systems in Benin (West Africa)
Abstract

Das Projekt "Supporting Agroecological Food Systems in Benin (SAF-B)" zielt darauf ab, nachhaltige, widerstandsfähige und gerechte Ernährungssysteme in Benin durch die Einführung agrarökologischer Praktiken zu fördern. Durch die Stärkung von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, ihre Einbindung in lokale Lebensmittelversorgungsketten und das Eintreten für eine nachhaltige Agrarpolitik will das Projekt den Übergang lokaler Lebensmittelsysteme zur Agrarökologie fördern.

Das Projekt baut auf dem Erfolg des Projekts "Verbreitung agrarökologischer Praktiken in Südbenin (DAPRASB)" auf. Im Rahmen des Projekts sollen mindestens 300 Landwirt*innen agrarökologische Praktiken erlernen und anwenden sowie andere in diesen Praktiken ausbilden, wobei der Schwerpunkt auf agrarökologischem Pflanzenschutz, Bodenfruchtbarkeitsmanagement und Agroforstwirtschaft liegt. Im Rahmen des Projekts werden neue Demonstrationsflächen in verschiedenen Regionen Benins angelegt und die bereits im Rahmen des Projekts "DAPRASB" angelegten Demonstrationsflächen intensiv betreut.

Finanzierung/ Donor
  • Stiftung Edith Maryon 
Projektpartner
  • Agrarökologische Gemeinschaft (AEC), Benin
FiBL Projektleitung/ Kontakt
Rolle des FiBL

Projektleitung

Weiterführende Informationen
FiBL Projektnummer 65300
Änderungsdatum 19.02.2025
Zurück