Das Projekt "Supporting Agroecological Food Systems in Benin (SAF-B)" zielt darauf ab, nachhaltige, widerstandsfähige und gerechte Ernährungssysteme in Benin durch die Einführung agrarökologischer Praktiken zu fördern. Durch die Stärkung von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, ihre Einbindung in lokale Lebensmittelversorgungsketten und das Eintreten für eine nachhaltige Agrarpolitik will das Projekt den Übergang lokaler Lebensmittelsysteme zur Agrarökologie fördern.
Das Projekt baut auf dem Erfolg des Projekts "Verbreitung agrarökologischer Praktiken in Südbenin (DAPRASB)" auf. Im Rahmen des Projekts sollen mindestens 300 Landwirt*innen agrarökologische Praktiken erlernen und anwenden sowie andere in diesen Praktiken ausbilden, wobei der Schwerpunkt auf agrarökologischem Pflanzenschutz, Bodenfruchtbarkeitsmanagement und Agroforstwirtschaft liegt. Im Rahmen des Projekts werden neue Demonstrationsflächen in verschiedenen Regionen Benins angelegt und die bereits im Rahmen des Projekts "DAPRASB" angelegten Demonstrationsflächen intensiv betreut.
Projektleitung