Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Zurückliegende Termine


EU import regulation: First experience

BIOFACH 2014, Nuremberg, Germany

Case studies on improved data collection methods in selected countries - OrganicDataNetwork session

BIOFACH 2014, Nuremberg, Germany

Boeuf de pâturage bio

Charmey, FR

BioFach 2014

- BioFach, NürnbergMesse, Nürnberg, Deutschland

Welche Züchtungstechniken passen zum Öko-Landbau?

BIOFACH 2014, Nürnberg, Deutschland

Organic Sector Development in Central and Eastern Europe

BIOFACH 2014, Nuremberg, Germany

The World of Organic Agriculture

BIOFACH 2014, Nuremberg, Germany

Trends in Organic Regulation

BIOFACH 2014, Nuremberg, Germany

Bio Weide-Beef

Andelfingen, ZH

Tierschutzgerechte Rinderschlachtung im landwirtschaftlichen Betrieb

Großenkneten, Deutschland

Herstellung nitritfreier oder -armer Biowurstwaren

Cazis, GR

Klima -Workshop

Grangeneuve, VD

Klima -Workshop

Courtemelon, JU, Schweiz

Bio Weide-Beef

Churwalden, GR

Qualitätsbrötchen – Vielfältige Teigführungen in Bioqualität (zweitägig)

- Stuttgart, Deutschland

Wurstwaren ohne und mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen, Teil 1: Rohwurstspezialitäten

Winsen, Deutschland

Bioobstbautagung

FiBL, Frick

Biolegehennentagung

FiBL, Frick

Bio Weide-Beef

Nesslau, SG

Eiweißpflanzen anbauen und verwerten – Einladung zum Fachgespräch von KTBL, aid und FiBL auf der Grünen Woche

Internationale Grüne Woche, Berlin, Deutschland

Klima -Workshop

Ebenrain, BL, Schweiz

Jahrestagung Biogemüse 2014

Hotel Olten, Olten

Bio Weide-Beef

Wegenstetten, AG

Journée annuelle du maraîchage bio

Hôtel Olten, Olten

Bioackerbautagung

FiBL, Frick

Journée annuelle des grandes cultures bio

Agrilogie Grange-Verney, Moudon

Bio Weide-Beef

Lüterkofen , SO

Bioschweinetagung

FiBL, Frick

Klima -Workshop

Thurgauerhof, Thurgau

Mutter- und Ammengebundene Kälberaufzucht

Kleinwangen, LU

Biokartoffeltagung

FiBL, Frick

International Symposium on organic agriculture in the Mediterranean region

- Agadir, Morocco

Labelkenner/ Labelkennerin

Frick, AG

Einladung zur Chlausen-Degustation 2013

- Weingut FiBL Frick, Schweiz

Warmfleischverarbeitung – Verarbeitungstechnologie für traditionelle Wurstwaren

Habichtswald-Ehlen, Deutschland

ERFA Biogemüse

FiBL Frick, AG

Labelkenner/ Labelkennerin

Frick, AG

Biofleischwaren erfolgreich verkaufen

Kassel, Deutschland

Tierschutzgerechte Rinderschlachtung im landwirtschaftlichen Betrieb

Mühlingen, Deutschland

Kreative regionale Speisen für das Frühstücksbuffet – die bewusste Qualität

Senheim-Senhals, Deutschland

Einfach, ökologisch, regional – nachhaltige Verpflegung in betreuten Senioreneinrichtungen

Bremen, Deutschland

Labelkenner/ Labelkennerin

Frick, AG

Klima -Workshop

Der Kurs wurde verschoben!

Kundenbindung mit allen Sinnen – Erfolgreiche Kundenkommunikation im nachhaltigen, ökologischen Back- und Konditorenhandwerk

Darmstadt, Deutschland

Jetzt anmelden: Veranstaltung zu SMART, einem Instrument zur Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen im Lebensmittelbereich

Ökohaus, Frankfurt, Deutschland

Schritt für Schritt zur Biokarte mit regionalen Produkten

Mammendorf, Deutschland

ABIM 2013

- Basel, Schweiz

ABIM 2013

- Basel, Switzerland

Tagung „Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog – Leguminosen und Biodiversität“ mit Beteiligung des FiBL

- Insel Vilm, Deutschland

Geflügelwurstwaren ohne und mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen, Schwerpunkt Koch- und Brühwurst

Künzelsau, Deutschland