Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Alternaria-tolerante Karotten für die Saftproduktion

Abstract

Die Möhrenschwärze, auch bekannt als Blatt-Alternaria, ist eine bedeutende Blattkrankheit bei Karotten, die durch den Pilz Alternaria dauci verursacht wird. Ein starker Befall mit A. dauci führt dazu, dass eine maschinelle Ernte nicht mehr möglich ist und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zunimmt.

Ziel des Projektes ist die Selektion und Evaluation von Saftkarottensorten mit einer Toleranz gegenüber A. dauci. Neben der Toleranz stehen dabei auch geschmackliche Aspekte sowie agronomische Eigenschaften wie Ertrag im Mittelpunkt.

Finanzierung/ Donor
  • Bundesamt für Landwirtschaft (BLW)
(Forschungs-)Programm
  • Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) – Förderung von Bildung, Forschung und Innovation
Projektpartner
  • Sativa, Schweiz
  • Universität Kassel, Deutschland
FiBL Projektleitung/ Kontakt
Rolle des FiBL

Projektpartner

FiBL Projektnummer 25160
Änderungsdatum 13.03.2025
Zurück