Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Lieferkettengesetz, Green Claims und der We-Care-Standard

Mit der Europäischen CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) und der Green Claims Directive kommen weitere Reglements auf Unternehmen in Deutschland zu. Was verbindet die beiden Vorgaben? Welche Unterschiede gibt es zwischen der CSDDD und dem deutschen LkSG und welchen Nutzen haben hierbei Gewährleistungsmarken? Welche umweltbezogenen Aussagen können (Bio)-Unternehmen für ihr Marketing verwenden, welche nicht? Das Webinar lichtet den europäischen Richtliniendschungel, und zeigt auf, weshalb der We Care-Standard sowohl für das Lieferkettengesetz als auch für die Green Claims Directive Orientierung schafft und Kommunikationssicherheit bietet.

Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer der Veranstaltung werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop incl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.

Termin/Dauer

Dienstag, 09.07.2024 von 14.00 bis 15.30 Uhr

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten mit Bezug zum ökologischen Landbau.

Kosten der Seminarteilnahme

Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an.

Programm

14.00Begrüßung
14.05CSDDD & LkSG: Rechtssicherheit durch Gewährleistungsmarken?
Dr. Sven Ufe Tjarks, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Friedrich Graf von Westphalen & Partner
14.25Die Green Claims Directive: Was man noch sagen darf – und was nicht
Lucia Scharl, Rechtsanwältin für Lebensmittelrecht, Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB.
14.45We Care: Wie der Standard auf CSDDD und das LkSG vorbereitet und Kommunikationssicherheit schafft
Axel Wirz, We-Care-Koordinator des FiBL
15.00Fragerunde
15.30Ende

Moderation: Volker Laengenfelder, Laengenfelder Nachhaltigkeit & Kommunikation

PDF der Einladung (70.0 KB) zum Download

Anmeldung

Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: Freitag, 05.07.2024

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download