Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Peter Haldemann zur Biodiversität: "Es muss mehr mit der Praxis zusammengearbeitet werden"

Peter Haldemann.

Peter Haldemann ist Biolandwirt in Raperswilen im Kanton Thurgau. Der Ackerbauer und Schweinehalter ist Vorstands­mitglied des Verbands Thurgauer Landwirtschaft. (Foto: zVg)

Die Biodiversität ist eine unserer Lebensgrundlagen, ein grosses und vielschichtiges Thema – und oft wenig beachtet. Aus Sicht des FiBL ist eine hohe Biodiversität auf dem Landwirtschaftsbetrieb ein wichtiger Pfeiler für eine gute biologische Bewirtschaftung. Daher lassen wir mit den "Stimmen zur Biodiversität" eine Reihe von Spezialist*innen zu Wort kommen, die aus ihrer Warte über den Stellenwert der Biodiversität in der Landwirtschaft berichten.

Diesmal Peter Haldemann. Er ist Biolandwirt in Raperswilen im Kanton Thurgau. Der Ackerbauer und Schweinehalter ist Vorstandsmitglied des Verbands Thurgauer Landwirtschaft und engagiert sich für die SVP im Thurgauer Kantonsparlament sowie im Gemeinderat seines Wohnorts, wo er unter anderem für die Wasserversorgung zuständig ist.

Weitere Informationen

Kontakt

Adrian Krebs, Mediensprecher FiBL Schweiz

Links