Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Neue Ausgabe Ökologie & Landbau: Nachfolge

Cover Ökologie & Landbau Ausgabe 1/2025.

"Nachfolge" ist das Schwerpunktthema in der neuen Ökologie & Landbau. Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich und wird von der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) in Zusammenarbeit mit dem FiBL und der Bioboden Genossenschaft herausgegeben.

Die Biobranche steht vor einem grossen Wandel: Die zweite Generation der Biopionier*innen geht in den Ruhestand, Betriebe müssen übergeben und Werte sowie Wissen bewahrt werden. Wie kann dieser Wandel gut gelingen und wie bleibt der Erfahrungsschatz für die Zukunft erhalten? Wo sehen sich die Nachfolger*innen in diesem Prozess – was treibt sie an, Bio in Zeiten starken Gegenwinds weiterzutragen? In dieser Ausgabe stellt die Ökologie & Landbau Unternehmen vor, die sich unverkäuflich gemacht haben. Es wird darüber berichtet, wie Boden für Bio gesichert und Start-ups gefördert werden können. Und es berichte junge Menschen, die Verantwortung für Bio übernehmen, über ihre Ideen und ihre Motivation.

Weitere Themen im Heft:

  • Ökopflanzenzucht: Wer sie finanzieren soll
  • Soziale Landwirtschaft: Was sie Biobetrieben bringt
  • Alte Weizensorten: Sind sie wirklich gesünder?

Das FiBL ist in dieser Ausgabe mit den zum Schwerpunkt passenden Artikeln "Ein Blick zurück" und "Was junge Talente bewegt" beteiligt.

Zum Kennenlernen der Zeitschrift können Sie beim oekom Verlag ein Probeabo bestellen. Neben dem Printabo ist es möglich, die Ökologie & Landbau online zu abonnieren. Zudem ist die Zeitschrift im Bahnhofsbuchhandel erhältlich.

Die "Ökologie & Landbau" wird von der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) in Zusammenarbeit mit dem FiBL und der Bioboden Genossenschaft herausgegeben und vom oekom Verlag verlegt.

Weitere Informationen

Kontakt

Helga Willer

FiBL Beitrag in der neuen Ausgabe von Ökologie & Landbau

Links