Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Wie ernähren wir eine wachsende Weltbevölkerung? Wie haushalten wir besser mit unseren Ressourcen? Wie schaffen wir zukunftsfähige ländliche Räume? Die Zeitschrift Ökologie & Landbau ist das Vordenkermedium für eine ökologische Agrar- und Ernährungskultur. Sie regt zur Diskussion und Meinungsbildung an, fördert die Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus und vernetzt Wissenschaft, Praxis und Entscheidungsträger*innen. Ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die beruflich mit Landwirtschaft zu tun haben.
Weitere Themen im Heft:
- Biodiversität: Was die Verbände tun
- Arbeitsplätze: Wie viele Menschen Bio beschäftigt
- Pestizide: Wie sich eine Gemeinde wehrt
Das FiBL ist in dieser Ausgabe mit dem zum Schwerpunkt passenden Artikel "Ernährungsräte in der Schweiz: Neue Dynamik" beteiligt.
Zum Kennenlernen der Zeitschrift können Sie beim oekom Verlag ein Probeabo bestellen. Neben dem Printabo ist es möglich, die Ökologie & Landbau online zu abonnieren. Zudem ist die Zeitschrift im Bahnhofsbuchhandel erhältlich.
Die "Ökologie & Landbau" wird von der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) in Zusammenarbeit mit dem FiBL und der Bioboden Genossenschaft herausgegeben und vom oekom Verlag verlegt.
Weitere Informationen
Kontakt
FiBL Beitrag in der neuen Ausgabe von Ökologie & Landbau
Links
- fibl.org: Informationen zur Zeitschrift "Ökologie & Landbau"
- oekoam.de: Probeabo
- oekoam.de: Printabo oder Online-Abo