Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Zurückliegende Termine


Fachberaterworkshop "Moderation und Visualisierung" (CECRA Modul 9)

- 36132 Eiterfeld-Buchenau

Biobeerentagung 2022

- Arenenberg, Salenstein, TG, Schweiz

Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe

Posieux, FR, Schweiz

Erfahrungsaustausch Gemüsebau

Ort noch offen, Schweiz

Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe

Zollikofen, BE, Schweiz

Bio kann jeder: Bio in der Kita – Umsetzung in der Praxis

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Fachberatertagung "Ökologische Schweinehaltung"

- 31535 Neustadt-Otternhagen

Obsalim Einführungskurs

Wildegg, AG, Schweiz

Kurs: Selbstkontrolle in der Hofverarbeitung 2022

FiBL, Frick, AG, Schweiz

Bio kann jeder: Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Projektvorstellung: Nutzungsdauer Schweizer Milchkühe

Lindau, ZH, Schweiz

Bio kann jeder: Heimische Hülsenfrüchte in der Schulverpflegung

60329 Frankfurt am Main, Deutschland

Kurs: "Ready to eat" in der Direktvermarktung

FiBL, Frick, AG, Schweiz

ABIM – Annual Biocontrol Industry Meeting 2022

- Kongresszentrum Basel, BS, Schweiz

Online-Fachberaterworkshop "Selbstmanagement / Zeitmanagement" (CECRA Modul 5, Teil 2)

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Praxis-Talk #06: "Kühler Kopf trotz heißem Acker – Strategien zur Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft"

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Kurs: Essig herstellen und veredeln

FiBL, Frick und Wittnau, AG, Schweiz

Online-Fachberaterworkshop "Selbstmanagement / Zeitmanagement" (CECRA Modul 5, Teil 1)

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Bio kann jeder: Nachhaltige Bio-Ernährung für Kita-Kinder - Akzeptanz schaffen

72581 Dettingen, Deutschland

Online-Seminar "Online-Texte für den Ökolandbau: Einladungsschreiben, Newsletter & Co verständlich, praxisnah und unterhaltsam gestalten"

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Bio kann jeder: Regionalität und Hülsenfrüchte – gekonnt kombinieren für eine nachhaltige Ernährung

67806 Rockenhausen, Deutschland

Agraökologische Konzepte und ihre Umsetzung: von Agroforstschokolade bis zur standortangepassten Tierhaltung

FiBL, Frick, AG, Schweiz

Bio kann jeder: Lebensmittelverschwendung vermeiden – Möglichkeiten und Ideen für nachhaltigere Kitas und Schulen

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Kelterkurs 2022/2023

FiBL, Frick, AG, Schweiz

Fachberatertagung "Solidarische Landwirtschaft"

- 36132 Eiterfeld-Buchenau, Deutschland

Praxis-Talk #05: "Innovative Strategien für den Ackerbau: Kulturpflanzenvielfalt und angepasste Fruchtfolgeplanung"

Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland

Microfermes: modèle d’affaires et design

Bavois, VD, Suisse

Bio kann jeder: Einsatz von bio-regionalen Erzeugnissen in Kitas und Schulen – Neue Ideen für die saisonale Küche

37213 Witzenhausen, Deutschland

Fachberatertagung "Ökologische Milchviehhaltung"

- 36132 Eiterfeld-Buchenau, Deutschland

Solidarische Landwirtschaft genossenschaftlich organisieren – eingetragene Genossenschaften erfolgreich gründen

- 04315 Leipzig, Deutschland

Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Böden auf Grünlandstandorten – Bodenqualität und Wasserhaltekapazität verbessern

- 94209 Regen, Deutschland

Excursion betterave bio - Ouest Suisse

Suisse Romande, Suisse

Fachberatertagung "Ökologische Geflügelhaltung"

- 3066 Bern-Stettlen, Schweiz

Flurbegehung: Gesetzte Bio-Zuckerrüben

Unterendingen, Schweiz

Flurgang Biozuckerrüben Kanton Thurgau

Thurgau, Schweiz

Organics Europe Youth Event

- Frick, AG, Schweiz

Ausgebucht: Umstellungskurs Zierpflanzen

Cormérod, FR, Schweiz

Bioobstbauringveranstaltung

Remigen, Aargau, Schweiz

ERFA 2022 im Zürcher Weinland

Laufen-Uhwiesen, ZH, Schweiz

Alpvisite 2022

Alp Wasserberg, Muotathal, SZ, Schweiz

Erfahrungsaustausch Mostobstanbau 2022

Steinmaur, ZH, Schweiz

Erfahrungsaustausch Biogemüsebau und Kartoffeln 2022

Frick und Villingen, AG, Schweiz

Biofach 2022

- 90471 Nürnberg, Deutschland

Flurgang Kartoffelsorten für den Biolandbau

Ramsen, SH, Schweiz

Bio kann jeder: Lebensmittelabfälle reduzieren – die "Resource Manager Food"-App

70569 Stuttgart (Vaihingen), Deutschland

Bio kann jeder: Vom Acker auf den Teller – Ernährungsbildung entlang der Wertschöpfungskette

69120 Heidelberg, Deutschland

Fachberatertagung "Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung"

- 78183 Hüfingen-Fürstenberg, Deutschland

Jahrestagung Gemüsebau 2022

Biohof Schüpfenried, BE, Schweiz

Fachberatertagung "Hofübergabe in der Beratung"

- 36093 Künzell-Loheland, Deutschland

Erfahrungsaustausch Beerenanbau 2022

Neukirch (Egnach), TG, Schweiz