Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Schweizer Bioregelwerk 2025 erschienen

Bunte Kästen mit Auflistungen.

Das Bioregelwerk erscheint 2025 in neuem Format. (Bild: Screenshot)

Das FiBL erstellt jedes Jahr für die Schweiz das Bioregelwerk. Das Nachschlagewerk bündelt die wichtigsten aktuellen Richtlinien und Gesetzesgrundlagen für den biologischen Landbau und die biologische Verarbeitung im aktuellen Jahr. Das Bioregelwerk 2025 ist nun erschienen – in neuem Format.

Im neuen Bioregelwerk sind in thematisch geordneten, farbigen Kästen alle relevanten Grundlagen und Dokumente für den Schweizer Biolandbau 2025 verlinkt und so per Mausklick verfügbar. Bis Ende Februar wird zudem eine Offline-Version zum Download zur Verfügung stehen.

Vom FiBL aktualisierte Publikationen

Zum Bioregelwerk gehören neben den rechtlichen Grundlagen und den Richtlinien der verschiedenen Bioverbänden auch zahlreiche Publikationen, die das FiBL regelmässig aktualisiert:

  • Kurzfassung der Anforderungen im Biolandbau
  • Das gilt neu im Biolandbau
  • Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau in der Schweiz
  • Betriebsmittelliste Weinbereitung: Hilfsstoffe für die Herstellung von biologischem Wein in der Schweiz
  • Diverse Sortenlisten mit Sortenempfehlungen für den Biolandbau
  • Futtermittelliste: Grundlagen für die Herstellung und den Einsatz von Futtermitteln auf Bio Suisse Betrieben
  • Fütterungsrichtlinien nach Bio Suisse
  • Stallmasse für die Haltung von Nutztieren im biologischen Landbau in der Schweiz

Darüber hinaus beinhaltet das Bioregelwerk FiBL Merkblätter, die bei der Umstellung auf den Biolandbau und bei der korrekten Deklaration biologischer Lebensmittel behilflich sind.

Weitere Informationen

Kontakt

Simona Moosmann

Link

bioaktuell.ch: Das Schweizer Bioregelwerk 2025