Im letzten Webinar der Reihe ging es um Agroforstsysteme im Rebbau, genannt Vitiforst. Der Forschungsstand rund um Vitiforst stecke noch in der Pionierphase, so Linnéa Hauenstein vom FiBL. In Kombination mit Praxiserfahrungen von Betrieben und der Beratung liessen sich aber erste Anhaltspunkte ableiten. Eine zentrale Frage bei der Etablierung einer Vitiforst-Anlage ist beispielsweise, ob die Bäume in den Rebzeilen oder ausserhalb davon gepflanzt werden sollen. Darüber hinaus wurde der Einfluss von Vitiforst-Systemen auf das Mikroklima und den Wasserhaushalt diskutiert, sowie das potenzielle Problem der Beschattung.
Ausführliche Berichte zu allen Webinar-Terminen sind auf Bioaktuell.ch verfügbar.
Weitere Informationen
Kontakt
Link
- bioaktuell.ch: Webinar-Bericht "Erfahrungswissen und Forschungsergebnisse im Vitiforst"
- bioaktuell.ch: Die Berichte zu allen Agroforst-Webinar-Terminen
- fibl.org: Webinar-Reihen zu Agroforst und zu Schafhaltung
- fibl.org: Das Projekt "Vitiforst - eine Anpassungsstrategie" in der FiBL Projektdatenbank
- fibl.org: Das Projekt "Agroforst Lernprojekt" in der FiBL Projektdatenbank