Neben der Vernetzung von und dem Wissensaustausch zwischen Vertreter*innen aus Praxis, Beratung und Forschung, werden im Rahmen des Projektes praxisrelevante Fragestellungen bearbeitet, aktuelle Forschungsergebnisse und bäuerliches Erfahrungswissen auf Praxistauglichkeit geprüft sowie ein umfangreiches Bildungsangebot realisiert.
Der ursprüngliche Fokus auf den Ackerbau wurde im Laufe des Projekts um Gemüsekulturen ergänzt. Seit 2024 wurde die Projekttätigkeit auch auf Obst- und Weinbau ausgeweitet.
Die nun veröffentlichten Broschüren geben einen Einblick in die Bandbreite der Themen im Bereich Sonderkulturen, die im Projekt Bionet behandelt werden.
Weitere Informationen
Kontakt
Downloads und Links
- bio-net.at: Projektwebsite Bionet
- orgprints.org: Gemüsefibel 2025
- orgprints.org: Anbauratgeber: Ingwer im geschützten Anbau
- orgprints.org: Biowein- und Bioobstbaufibel 2025