Ohne Biobetriebe keine Biowaren. Ohne Mühlen und Bäckereien kein Brot. Ohne Biohändler keine Produkte im Regal. In der deutschen Biobranche sind aktuell rund 380.000 Menschen in den Bereichen ökologische Erzeugung, Verarbeitung und Handel beschäftigt – mehr als doppelt so viele als noch vor 15 Jahren. Damit Bio auch in Zukunft wächst, braucht es gezielte Nachwuchsförderung. Genau hier setzt das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft an. Der Biosektor engagiert sich schon jetzt aktiv für die Fachkräfte der Zukunft. Mit 45 Prozent ist der Anteil der ausbildenden Unternehmen doppelt so hoch wie in der Gesamtwirtschaft.
Nachhaltige Themen begeistern
Der Sektor zieht bereits viele junge Menschen an, die sich für nachhaltige Themen begeistern. Doch in einer sich wandelnden Arbeitswelt sind nicht nur Motivation und Engagement entscheidend: Eine gute Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten, sind jungen Talenten bei der Jobsuche heute wichtig. Daher vermittelt das Traineeprogramm nicht nur fachliches Know-how, sondern setzt auch auf Persönlichkeitsentwicklung. Denn bei einem positiv verlaufenden Einstieg in einen neuen Job, stehen die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit gut.
Organisationen und Unternehmen aus dem Biosektor können sich vom 1. April bis zum 15. Mai 2025, als eines von 25 Partnerunternehmen bewerben. Das Ausbildungsprogramm der FiBL Projekte GmbH bietet dabei viele Vorteile:
- Strukturierte und begleitete Einarbeitung – so kommen neue Mitarbeitende schneller an
- Fachliche und methodische Weiterbildung – von Branchenwissen bis Soft Skills
- Moderne Lernformate – interaktive Workshops, Online- und Präsenzseminare
- Impulse für Ihre Personalentwicklung – gezielte Förderung junger Talente
- Wertvolle Vernetzung in der Biobranche – profitieren Sie von Erfahrungsaustausch und Kooperationen
Nutzen Sie die Chance, Fachkräfte von morgen für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen erfolgt Ende Mai. Alle 25 Stellen werden ab Mitte Juni 2025 auf der zentralen Bewerberdatenbank veröffentlicht. Das Programm startet zum 1. November 2025.
Jetzt als Partnerunternehmen bewerben (siehe unten)!
Das Traineeprogramm Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) - initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Weitere Informationen zum BÖL finden Sie unter: www.bundesprogramm.de/das-bundesprogramm.
Weitere Informationen
Kontakt
Links
- traineeprogramm-oekolandbau.de: Bewerbungsunterlagen
- traineeprogramm-oekolandbau.de: Allgemeine Informationen