Diese Website unterstützt Internet Explorer 11 nicht mehr. Bitte nutzen Sie zur besseren Ansicht und Bedienbarkeit einen aktuelleren Browser wie z.B. Firefox, Chrome

Biolandbau als globale Chance: International Summit "Harvest of Ideas"

Gruppe Menschen vor einem Gebäude.

Bei einer Rundfahrt durch Wisconsin konnten die Gäste die Vielfalt der Biobetriebe kennen lernen. (Foto: Madison University)

"Biolandbau als Lösung für globale Herausforderungen" war das Thema, zu dem sich rund 100 Gäste aus aller Welt Anfang April in den USA trafen. Das Netzwerktreffen "Harvest of Ideas" fand in Madison, Wisconsin, statt und öffnete den Blick auf das grosse Ganze. Bodenwissenschaftlerin Maike Krauss präsentierte dort als Podiumssprecherin die FiBL Forschung zum Klimaschutz.

Am 8. und 9. April 2025 trafen sich Vertreter*innen der globalen Bioszene in Madison, Wisconsin, zum angeregten Austausch. Ganz im Zeichen des Themas "Biolandbau als Lösung für globale Herausforderungen" diskutierten Teilnehmende aus aller Welt über den Beitrag des Biolandbaus zu den grossen Themen unserer Zeit: Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Gesundheit und Ernährungssicherheit. Zudem war der Generationswechsel in der Biobranche ein wichtiges Thema. Im Podium wurden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und rege diskutiert.

Horizont wurde geöffnet

Besonders spannend war es, dass bei dem Treffen Akteur*innen aus der gesamten Biobranche zusammenkamen: Praktiker*innen, Vertreter*innen der Wertschöpfungskette und verschiedener Verbände sowie Forschende und Beratende. Maike Krauss, Co-Leiterin der Gruppe Anbautechnik Ackerbau am FiBL Schweiz, präsentierte dabei die FiBL Forschung im Bereich Klimaschutz. 

Die Teilnehmenden waren sich einig, dass der Biolandbau für viele Herausforderungen gute Ansätze und wirksame Lösungen bieten kann. Der Generationenwechsel muss mit frischer Energie geschafft und das Anbausystem in einer Welt der Polarisierung mit Selbstbewusstsein und Innovationskraft behauptet werden.

Weltweite Vernetzung

Die Konferenz "Harvest of Ideas" ermöglichte es den Anwesenden, sich international mit Gleichgesinnten zu vernetzen und schaffte eine optimistische Stimmung. Rund um des Netzwerktreffen organisierte die Madison University ein zweitägiges Begleitprogramm, bei der die Vielfalt der Biobetriebe in Wisconsin vorgestellt wurde. Das Treffen war inspirierend und schaffte Verbindung über die Kontinente hinweg.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Maike Krauss

Link

uworganic.wisc.edu: Event-Website