Das Highlight des Abends war ein Konzert mit der Berner Kultgruppe „Stiller Has“ mit ihrem Sänger Endo Anaconda; Bild: Kirchgraber, FiBL
Der Bruderholzhof, zu dem eine der Bustouren führte, war einst der erste Standort des FiBL; Bild: Alföldi, FiBL
Eine Gruppe von Tierärzten arbeitet an tiermedizinischen Fragen; (c) FiBL
Bioobstbau: einer der Schwerpunkte der FiBL-Forschung; (c) FiBL
Forschung, Beratung und Bildung: die Grundpfeiler der FiBL-Tätigkeit. Das FiBL führt auf über 200 Biobetrieben in der ganzen Schweiz Versuche durch. Im Bild Düngerversuch im Gemüsebau; (c) FiBL
Stiftungsratspräsident Otto Stich (links) und Direktor Urs Niggli leiten seit vielen Jahren das Institut.; (c) FiBL
Bruderholzhof: Der erste FiBL-Standort in der Nähe von Basel. Unter dem ersten Institutsleiter Hardy Vogtmann wurden hier Versuche zu Hofdünger, Nitrat im Kopfsalat und der heute noch aktuelle DOK-Versuch angelegt; (c) FiBL