En cours
|
CH
|
Sicherstellung der inländischen Brokkoliproduktion mit neuen klimaresilienten Sorten zur Reduktion des Pestizideinsatzes
|
01.01.2025
|
31.12.2027
|
En cours
|
CH
|
Innovative und integrative Agroforstwirtschaft in Afrika: Stärkung der ländlichen Lebensgrundlagen und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel
(GALILEO)
|
01.01.2025
|
31.12.2028
|
En cours
|
CH
|
Raps für den biologischen Landbau - Nutzung angepasster Evolutionsramsche zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und Klimaanpassung
(RapsOrg)
|
01.01.2025
|
31.12.2029
|
En cours
|
CH
|
Dezentrales Praxisprüfnetzwerk Obstsorten
(DEPO)
|
01.01.2025
|
31.12.2028
|
En cours
|
CH
|
Améliorer la résilience de la vigne face au changement climatique grâce à une sélection de porte-greffes adaptés
(VineRoot4Clim)
|
01.01.2025
|
31.12.2028
|
En cours
|
CH
|
Schaffung von Lebensräumen für ein klimaresilientes Landnutzungsmanagement
(LandShift)
|
01.11.2024
|
31.10.2027
|
En cours
|
CH
|
Interkantonale Wald-Dauerbeobachtung: Aufnahme der Weisstanne in das Monitoring
|
01.10.2024
|
31.12.2026
|
En cours
|
CH
|
Massnahmen zur Verbesserung von Bodengesundheit und Bodenfunktionen im Unterboden
(DeepHorizon)
|
01.09.2024
|
31.08.2028
|
En cours
|
CH
|
Vision einer 100%-ig biologischen Landwirtschaft in Luxemburg im Jahre 2050: Resilienz und Auswirkungen auf die Umwelt und Ernährung
(VISION 2050)
|
01.06.2024
|
31.05.2027
|
Terminé
|
AT
|
Bilanzierung der Treibhausgasemissionen bei der Herstellung des mikrobiellen Flüssigdüngers Nitrogenius von Biofor
|
01.05.2024
|
30.11.2024
|
Terminé
|
AT
|
Corporate Carbon Footprint (GHG-Protocol) für die Franz Felber & Co. GmbH
|
01.05.2024
|
31.12.2024
|
En cours
|
CH
|
Entwicklung eines Umwelt-Nachhaltigkeitsstandards
|
01.04.2024
|
|
En cours
|
CH
|
Biologische Nitrifikationshemmung durch Spitzwegerich zur Reduktion von Stickstoffverlusten aus Agrarökosystemen
(PlantaGO)
|
01.03.2024
|
28.02.2028
|
En cours
|
DE
|
Hessisches Beratungsangebot für Kantinen und Großküchen "Zu Tisch: Kantine wird nachhaltig"
|
21.02.2024
|
27.12.2027
|
En cours
|
CH
EU
|
Ein Pilotnetzwerk von Akteur*innen des biologischen Landbaus, das zur Einführung einer klimaschonenden Landwirtschaft und ihren Vorteilen für ein klimaneutrales und klimaresistentes Europa beiträgt
(OrganicClimateNET)
|
01.02.2024
|
31.01.2028
|
En cours
|
CH
|
Développer l'économie rurale dans le domaine agricole au Kosovo
(EREA Kosovo)
|
01.02.2024
|
31.12.2026
|
En cours
|
CH
|
Analyse de la dépendance à l'énergie fossile dans l’agriculture pour améliorer la résilience face aux fluctuations du prix des intrants
(AgEnRes)
|
01.01.2024
|
31.12.2027
|
En cours
|
CH
|
FSS Politikdialog und Synthese
|
01.01.2024
|
31.12.2026
|
En cours
|
CH
|
Projet d'apprentissage agroforestier
|
01.01.2024
|
31.12.2027
|
En cours
|
CH
|
Bewertung und Ausgleich des Nutzens von Leguminosen und leguminosenbasierten Anbausystemen für das Ökosystem
(LegumES)
|
01.01.2024
|
31.01.2028
|
En cours
|
CH
|
Weiterbildungsangebot "Bodenpraktiker"
|
01.01.2024
|
31.12.2026
|
En cours
|
CH
|
Projektkoordination, Monitoring, Reporting und Evaluation der Projekte in Kooperation mit der Leopold Bachmann Stiftung
|
01.10.2023
|
01.01.2028
|
Terminé
|
DE
|
Aktualisierung des vom Netzwerk deutscher Biostädte herausgegebenen Praxisleitfadens "Mehr Bio in Kommunen"
|
14.09.2023
|
31.03.2024
|
En cours
|
CH
|
Verknüpfung der biologischen Vielfalt der Böden mit den Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen in verschiedenen Landnutzungsformen
(BIOservicES)
|
01.09.2023
|
31.08.2028
|
Terminé
|
AT
|
StartClim 2023: Agroforst – wie Bäume auf dem Acker zur Lösung der Biodiversitäts- und Klimakrise beitragen können
(StartClim 2023: Agroforst)
|
01.09.2023
|
30.06.2024
|
En cours
|
DE
|
Zirkulare Fütterungsstrategien in der ökologischen Hühnerhaltung
(GreenChicken)
|
01.06.2023
|
31.05.2027
|
En cours
|
|
Bereitstellung von sicheren, nachhaltigen, erprobten und gesellschaftlich akzeptierten Bo-denverbesserungsmitteln aus Abfällen der Le-bensmittelproduktion zur Förderung der Bodengesundheit
(DeliSoil)
|
01.06.2023
|
31.05.2027
|
Terminé
|
CH
|
CIFF Mineraldüngerbericht
(CIFF-NReport)
|
01.05.2023
|
30.09.2023
|
Terminé
|
CH
|
Milchviehwirtschaft ohne Nahrungsmittelkonkurrenz in Deutschland
(GreenpeaceDE-Milch)
|
01.05.2023
|
30.10.2023
|
Terminé
|
CH
|
Unterstützung von agroökologischen Transfromationsprozessen in Indien
(SuATI India)
|
01.05.2023
|
31.12.2024
|
Terminé
|
CH
|
Regenerativer Anbau von Petersilie in Mitteleuropa
|
01.05.2023
|
15.07.2023
|
En cours
|
CH
|
Natürlicher Insektenschutz für Weidetiere in Agroforst-Systemen
|
01.04.2023
|
31.03.2026
|
Terminé
|
AT
CH
|
Ergänzende Studie zur Schaffung eines grösseren Marktes und skalierfähigen Wertschöpfungsketten für Paludikultur-Erzeugnisse
|
01.01.2023
|
31.05.2023
|
En cours
|
CH
|
Vitiforst – eine nachhaltige Strategie für den Weinbau zur Bewältigung des Klimawandels?
|
01.01.2023
|
31.07.2027
|
En cours
|
CH
|
Transformationen für nachhaltige Nährstoffversorgung und -management
(trans4num)
|
01.12.2022
|
30.11.2026
|
En cours
|
CH
|
Ein europaweites Netzwerk von Landwirt*innen, die klimafreundliche Lösungen für ein kohlenstoffneutrales Europa umsetzen und demonstrieren
(Climate Farm Demo)
|
01.10.2022
|
30.09.2029
|
Terminé
|
CH
|
Klimaschutzstrategie Landwirtschaft der Stadt Zürich
|
01.10.2022
|
30.06.2024
|
En cours
|
CH
|
Strategien zur Anpassung von Ackerbausystemen an den Klimawandel und deren Beitrag zum Klimaschutz am Oberrhein
(KLIMACrops)
|
01.10.2022
|
31.12.2025
|
En cours
|
CH
|
Bewertung und Förderung der Fähigkeit lokaler landwirtschaftlicher Gemeinschaften in Bergregionen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
(COMMUNITYadapt)
|
01.10.2022
|
30.09.2025
|
En cours
|
CH
|
Variétés de vigne avec résilience climatique pour la protection du rendement
(KliWiReSSE)
|
01.10.2022
|
30.09.2025
|
Terminé
|
AT
|
Carbon-Footprint von Sojaschrot des Unternehmens ATK
|
01.09.2022
|
01.11.2022
|
En cours
|
CH
|
Landwirtschaft – Klimaschutz und Klimaanpassung mit Pflanzenkohle
(Charclim)
|
01.06.2022
|
31.12.2026
|
Terminé
|
AT
|
Erster österreichischer Vermögenspool zum Kauf und zur nachhaltigen Nutzung von Biolandwirtschaftsflächen
|
01.05.2022
|
31.12.2022
|
En cours
|
CH
|
Optimierung der Stickstoffausnutzung und Klimawirkung von Recyclingdüngern im Biolandbau
(Recycle4Bio-II)
|
01.04.2022
|
31.03.2026
|
En cours
|
CH
|
Torfreduzierte und torffreie Anzuchtsubstrate für Jungpflanzen im produzierenden Gemüsebau
(Torfreduktion)
|
01.04.2022
|
31.05.2026
|
Terminé
|
CH
|
C-Atome für die Kreislaufchemie
(CO2NVERT)
|
01.04.2022
|
20.09.2023
|
Terminé
|
CH
|
Vergleich Klimawirkung Fleisch Bio vs. Konventionell
|
01.03.2022
|
30.06.2022
|
Terminé
|
CH
|
Methanbildungspotential von Weiden mit verschiedenen diversen Pflanzenbeständen
(Methan Weidelabor)
|
01.03.2022
|
31.12.2024
|
En cours
|
CH
|
Klimaschutz durch Humusaufbau
|
01.02.2022
|
31.12.2027
|
En cours
|
CH
|
Adaptation de l’exploitation agricole aux risques climatiques
(RISC)
|
15.01.2022
|
31.12.2029
|
En cours
|
CH
|
Deliberative Ernährungsweisen: Bewertung der Nachhaltigkeit des Schweizer Ernährungssystems von der Produktion zum Konsum
(DeliDiets)
|
01.01.2022
|
31.12.2025
|
Terminé
|
FR
|
Vers une arboriculture agroforestière, multi-étagée, résiliente vis-à-vis du changement climatique et protectrice de la ressource en eau
|
01.01.2022
|
31.12.2022
|
En cours
|
CH
|
Klimaneutrale Bauernhöfe
(ClieNFarms)
|
01.01.2022
|
31.12.2025
|
En cours
|
CH
|
Etude du potentiel de production de méthane de différentes estives suisses
(Methan Sömmerungsweiden)
|
01.01.2022
|
31.12.2025
|
En cours
|
CH
|
Farmtrail
(Landwirtschaftsweg und Klimapfad Lindau)
|
01.01.2022
|
|
En cours
|
CH
|
Strategische und technische Unterstützung für die Initiative "Farming with Nature" der Ingleby Farm&Forest-Gruppe
(Ingleby – Farming with Nature)
|
01.01.2022
|
31.12.2026
|
En cours
|
CH
|
Projekt für den Zugang zu Märkten und Saatgut für Kleingetreide und Hülsenfrüchte in Sambia und Simbabwe
(MASAP)
|
01.12.2021
|
30.11.2033
|
Terminé
|
AT
|
CO2 Bilanz von Mastschweinen der Marke Berger REGIONAL OPTIMAL verglichen mit einem Szenario mit einer Fütterung von Sojafuttermitteln aus Übersee
|
01.12.2021
|
30.04.2022
|
En cours
|
CH
|
Modellierung sozialer und ökonomischer Pfade hin zu kreislauforientierten Ernährungssystemen
(Foods4Future)
|
01.11.2021
|
31.12.2025
|
En cours
|
CH
|
Wege für den Übergang zur Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung und in Lebensmittelsystemen
(PATHWAYS)
|
01.09.2021
|
31.08.2026
|
Terminé
|
AT
|
CO2-Bilanz von ausgewählten Rind- und Schweinefleischbetrieben im Vergleich zu Importware aus Argentinien und Deutschland
|
01.09.2021
|
15.12.2021
|
En cours
|
CH
|
Black goes green: Einfluss von Pflanzenkohle auf den Bodenwasserhaushalt und die chemische Bodenqualität
|
01.09.2021
|
31.08.2025
|
Terminé
|
AT
|
Schule des Essens goes Lehrlinge - Impulse zur gesundheitsfördernden und klimafreundlichen Ernährung
|
01.07.2021
|
30.11.2021
|
Terminé
|
AT
|
Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung der österreichischen Fleischsorten Lamm, Pute und Gehegewild in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl
|
01.05.2021
|
08.08.2021
|
Terminé
|
CH
EU
|
Biodiversität von Ackerböden und landwirtschaftliche Innovationen für eine höhere Resilienz in Europäischen Weizen-Agrarsystemen
(BIOFAIR)
|
01.04.2021
|
31.03.2024
|
Terminé
|
AT
|
Klimaschutz und Ernährung – Darstellung und Reduktionsmöglichkeiten der Treibhausgasemissionen von verschiedenen Lebensmitteln und Ernährungsstilen
|
15.03.2021
|
15.11.2021
|
Terminé
|
AT
|
Wirkungsanalyse des Dünger- und Futtermittelsystems der BIO AUSTRIA Betriebe - Eine Analyse ökologischer Nachhaltigkeitsleistungen der BIO AUSTRIA Betriebe im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft in Österreich
|
05.03.2021
|
10.11.2021
|
Terminé
|
AT
|
CO2-Screening ausgewählter Produktkategorien des Gartencenters bellaflora, Vergleich der Klimabilanz verschiedener Anbauformen sowie Treibhausgasbilanzierung von zwei Erdsubstraten
|
01.03.2021
|
27.01.2022
|
Terminé
|
CH
|
Abschätzung des Minderungspotentials von N2O Emissionen durch Spitzwegerichgemenge
|
01.01.2021
|
31.12.2022
|
Terminé
|
CH
|
Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden
|
01.01.2021
|
31.12.2024
|
Terminé
|
CH
|
Impact de la roche volcanique sur la santé de la vigne et la séquestration du carbone
(VitiBasalte)
|
01.01.2021
|
31.12.2024
|
Terminé
|
AT
|
CO2-Bilanz von biointensivem Gemüsebau im Vergleich zu Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel
|
01.12.2020
|
20.05.2021
|
Terminé
|
CH
|
Multi-actor and transdisciplinary development of efficient and resilient MIXED farming and agroforestry-systems
(MIXED)
|
01.10.2020
|
30.09.2024
|
En cours
|
CH
|
Synergistische Nutzung und Schutz der natürlichen Ressourcen für den Lebensunterhalt in ländlichen Gegenden durch systematische Integration von Nutzpflanzen, Sträuchern und Vieh in der Sahelzone
(SustainSAHEL)
|
01.09.2020
|
01.09.2025
|
Terminé
|
|
Maßnahmenvorschläge für eine Neuausrichtung des luxemburgischen Programms zur ländlichen Entwicklung 2020-2027 gemäß des "New Green Deal"
(BiodivLux)
|
01.07.2020
|
30.04.2021
|
Terminé
|
CH
|
Postulat Bourgeois "Potentiels et Mesures"
|
01.06.2020
|
31.12.2021
|
Terminé
|
CH
|
Beratungspaket zur Einbindung weiterer Pflanzenproduktionsbetriebe in die Torfreduktionsvereinbarung
(Beratungsprojekt Torfreduktion Zierpflanzen Baumschulen)
|
17.03.2020
|
31.12.2022
|
Terminé
|
AT
|
Bewertung von THG-Ersparnissen durch den Einsatz von Donau Soja statt importierter Übersee-Soja auf Ebene ausgewählter tierischer Lebensmittelprodukte
|
01.03.2020
|
31.12.2021
|
Terminé
|
AT
|
CO2 Bilanz von Pfefferminztee - Schwerpunkt Verpackung
(ZOOM Verpackung)
|
01.03.2020
|
30.05.2020
|
En cours
|
CH
|
Black goes green - Langfristiger Praxisversuch zur Klimawirkung von Pflanzenkohle in der Landwirtschaft
(Black goes green)
|
01.02.2020
|
31.12.2027
|
Terminé
|
CH
|
Standortangepasste Landwirtschaft – Ein räumlich expliziter Modellansatz für Politikempfehlungen
(LEAF)
|
01.01.2020
|
31.12.2023
|
Terminé
|
CH
|
Pilotprogramm zur Anpassung an den Klimawandel: Ausbreitung von Schadorganismen, Krankheiten und gebietsfremden Arten
|
01.01.2020
|
31.12.2020
|
Terminé
|
CH
|
Bodenqualitätsindikatoren BQI-CH Perspektivmethode Infrarot-Spektroskopie
|
01.11.2019
|
01.02.2021
|
Terminé
|
CH
|
Konzeption und Umsetzung des Klimafolgen-Bodenmonitoring-Verbunds für die Themen Bodenbiologie und organische Bodensubstanz
(Verbund20: Klimafolgen-Bodenmonitoring)
|
14.10.2019
|
31.12.2020
|
Terminé
|
AT
|
Agroforst in Österreich
|
01.10.2019
|
30.09.2022
|
Terminé
|
AT
|
CO2 Bilanz von Speise-Sojabohnen aus Österreich versus internationaler Herkunft
|
13.08.2019
|
30.11.2019
|
Terminé
|
CH
|
Nachhaltige Bewirtschaftung von organischen Siedlungsabfällen in der Gemeinde Pérez Zeledón, Costa Rica
|
01.08.2019
|
31.08.2021
|
Terminé
|
AT
|
Erosionsschutz und Ressourcenschonung im Biomaisanbau
|
01.05.2019
|
31.12.2023
|
Terminé
|
CH
|
Validierung und Weiterentwicklung eines Eiablage Prognosesystems für die Kirschessigfliege in der Nordwestschweiz (SIMKEF-CH)
|
01.05.2019
|
01.05.2021
|
Terminé
|
CH
|
Dynamik der Bodenkohlenstoffspeicherung und -stabilisierung in einem agronomischen Langzeitversuch
(DynaCarb)
|
01.01.2019
|
31.12.2022
|
Terminé
|
CH
|
Mikrobielle Stickstoffumsetzung und funktionelle Diversität von Bodenmikroorganismen in biologischen und konventionellen landwirtschaftlichen Anbausystemen der gemässigten und tropischen Kilmate
|
01.01.2019
|
30.06.2022
|
Terminé
|
CH
|
Meta-analysis on the sustainability of cocoa production systems along a diversity gradient
(Biodiversity Climate)
|
01.01.2019
|
30.04.2020
|
Terminé
|
CH
|
Wie kann Agrarökologie zu resilienten Lebensgrundlagen beitragen
(BioviAgroec)
|
01.12.2018
|
31.12.2019
|
Terminé
|
DE
|
Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen klimapolitischen Fragen im Sektor Landwirtschaft
|
01.12.2018
|
30.04.2020
|
Terminé
|
DE
|
Wissenschaftliche Analysen zu aktuellen klimapolitischen Fragen im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF)
|
14.11.2018
|
30.04.2020
|
Terminé
|
CH
|
Klimabilanz Nutzungsdauer / Lebensleistung / Zweinutzungsrassen Milchvieh
|
15.08.2018
|
31.01.2019
|
Terminé
|
AT
|
Hintergrundstudie für den WWF Fleischratgeber Bewertung von verschiedenen österreichischen Fleischsorten in Hinblick auf a) ausgewählte ökologische Indikatoren und b) das Tierwohl
|
07.08.2018
|
05.10.2018
|
Terminé
|
AT
|
Ressourcenverbrauch und Umweltwirkungen von Bewässerungstechniken
|
01.08.2018
|
26.10.2018
|
Terminé
|
DE
|
Umsetzungskampagne "Klimaschutz in hessischen Großküchen"
|
03.07.2018
|
31.08.2018
|
Terminé
|
CH
|
Dynamische Agroforstsysteme (DAFS)
(DAFS)
|
01.04.2018
|
31.12.2021
|
Terminé
|
CH
|
Klimawirkung von Recyclingdüngern und Pflanzenkohle: Emissionen von Lachgas, Methan und Ammoniak in einem Feldversuch
|
12.03.2018
|
30.06.2022
|
Terminé
|
CH
|
Verhaltensmerkmale zur Erkennung von beginnendem Hitzestress bei Milchkühen in weidebasierten Haltungssystemen in der Schweiz
|
01.03.2018
|
31.01.2022
|
Terminé
|
DE
|
Instrumente und Maßnahmen zur Stickstoffreduktion im Rahmen der Stickstoffstrategie Baden-Württemberg
|
01.01.2018
|
31.12.2018
|
Terminé
|
CH
|
Update der Greenpeace-Studie
(UpdateGreenpeace)
|
01.01.2018
|
30.06.2018
|
En cours
|
CH
|
LERNfeld II: Lernen für die Zukunft – Biodiversität und Klimawandel im Kontext der Landwirtschaft
|
01.12.2017
|
|
Terminé
|
DE
|
Folgenabschätzung zu den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgewirkungen der Sektorziele für 2030 des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung
|
11.10.2017
|
10.11.2018
|
Terminé
|
CH
|
SOCORT – Kohlenstoffsequestrierung durch reduzierte Bodenbearbeitung im Biolandbau
(SOCORT/SOCORT2)
|
01.10.2017
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Management von Bodendiversität und Ökosystemdienstleistungen in Agrarökosystemen in Europa unter dem Einfluss der Klimaveränderung
(SOILCLIM)
|
01.01.2017
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Thematische Synthese “Boden und Umwelt” (NFP 68)
|
01.12.2016
|
30.11.2017
|
Terminé
|
CH
|
Treibhausgasbilanz: Treibhausgas-Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden in der Schweiz
|
01.12.2016
|
30.11.2017
|
Terminé
|
CH
|
Klimafolgemodelle für Schadorganismen in der Landwirtschaft: Schwerpunkt Biolandbau und Agrarökologie
(NCCS)
|
01.10.2016
|
30.09.2021
|
Terminé
|
CH
|
Nachhaltige und gesunde Ernährung in der Schweiz - Zielkonflikte und Synergien
(NFP69)
|
01.09.2016
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Weiterbildungsinitiative ESGberater "Klimastrategen": Klimaschutz und -anpassung in der deutschen Landwirtschaft
|
01.08.2016
|
01.03.2017
|
Terminé
|
CH
DE
|
Klimastudie IFOAM-EU
|
01.06.2016
|
31.12.2016
|
Terminé
|
AT
|
Operationelle Gruppe Weiterentwicklung Bio-Wintergemüse – Lösung von konkreten Problemstellungen beim Anbau von Bio-Wintergemüse
|
01.05.2016
|
01.04.2019
|
Terminé
|
CH
|
Entwicklung einer wissenschaftsbasierten und praxisorientieren Methode zur transparenten, holistischen und vergleichbaren Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen im Agrar- und Lebensmittelsektor
(KTI-SMART)
|
01.01.2016
|
31.12.2018
|
Terminé
|
CH
|
Aufbau von Bodenfruchtbarkeit mit gezieltem Ressourcen-Management durch Bauern
(ORM4Soil)
|
01.01.2015
|
31.12.2020
|
Terminé
|
CH
|
Aufbau von Bodenfruchtbarkeit in biologischen Ackerkulturen
(FertilCrop)
|
01.01.2015
|
31.12.2017
|
Terminé
|
DE
|
Große Küche auf kleiner Flamme - Großküchen leisten ihren Beitrag zum Klimaschutz
(KueFla)
|
01.01.2015
|
31.12.2016
|
Terminé
|
CH
|
Nachhaltige Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen in der Landwirtschaft
(ECO-SERVE)
|
01.01.2015
|
31.12.2017
|
Terminé
|
DE
|
CO2OK: CO2-optimierte Großküchen in Hessen - Bilanzierung und Optimierung -
(CO2OK)
|
17.12.2014
|
30.04.2016
|
Terminé
|
CH
|
Le potentiel d’adaptation au changement climatique des systèmes durables d’utilisation du sol
|
01.12.2013
|
31.05.2017
|
Terminé
|
DE
|
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel auf Ökobetrieben
(SOLMACC)
|
01.09.2013
|
31.08.2018
|
Terminé
|
CH
|
Productivité et rentabilité des systèmes agricoles biologiques et conventionnels (ProEcoOrganicAfrica)
|
01.07.2013
|
31.12.2019
|
Terminé
|
CH
|
Influences de l’utilisation du sol sur les microorganismes du sol qui produisent ou dégradent le gaz hilarant
(NFP 68 – denitrification)
|
01.04.2013
|
30.03.2016
|
Terminé
|
CH
|
Koordination ökologischer Pflanzenzüchtungsaktivitäten für Biodiversität
(COBRA)
|
01.03.2013
|
28.02.2016
|
Terminé
|
CH
|
Organic greenhouse horticulture (OGH)
|
01.01.2013
|
31.12.2016
|
Terminé
|
AT
|
McKioto - Biokulturelle Vielfalt, Klimarelevanz und Gesundheitsauswirkungen jugendlicher Esskultur
(McKioto)
|
01.09.2012
|
01.06.2014
|
Terminé
|
CH
|
Sources et puits de gaz à effet de serre dans les sols agricoles suisses
|
01.04.2012
|
31.03.2016
|
Terminé
|
CH
|
Grandes cultures bio respectueuses du sol et du climat (COOP GCBRSC, BKBA en allemand)
(COOP BKBA)
|
01.01.2012
|
31.12.2016
|
Terminé
|
CH
|
Influences du charbon végétal sur la croissance des plantes, sur les biocénoses microbiennes du sol et sur la décomposition du charbon
|
01.11.2011
|
31.10.2015
|
Terminé
|
CH
|
Bœuf de Pâturage Bio: Évaluation de la durabilité de la production de viande de bœufs en Suisse (Bœuf de Pâturage Bio = Bio Weidebeef)
(Bio Weidebeef)
|
01.10.2011
|
31.12.2014
|
Terminé
|
CH
|
Travail réduit du sol et engrais verts en tant qu’éléments pour les systèmes agricoles biologiques durables
(TILMAN-ORG)
|
01.09.2011
|
31.08.2014
|
Terminé
|
CH
|
No-till agriculture - a climate smart solution?
|
01.01.2011
|
31.12.2011
|
Terminé
|
CH
|
Quantifizierung der Klimawirkung von betrieblichen Massnahmen im Schweizer Biolandbau
|
01.01.2011
|
31.05.2012
|
Terminé
|
CH
|
Qu’est-ce que la protection du climat signifie pour mon entreprise? Ateliers pour les dirigeant-e-s d’entreprises et de domaines bio (Ateliers sur le climat)
(Klima-Workshops)
|
01.01.2011
|
28.02.2015
|
Terminé
|
CH
|
Influence de plusieurs années de travail réduit du sol sur les microorganismes du sol - une étude faite dans deux fermes privées du canton de Berne
|
01.01.2011
|
31.12.2015
|
Terminé
|
CH
|
Mitigating Greenhouse Gases in Agriculture - A challenge and opportunity for agricultural policies
|
01.11.2010
|
31.03.2011
|
Terminé
|
CH
|
Hintergrundpapier Klima und Klimamerkblatt
|
01.05.2010
|
30.06.2013
|
Terminé
|
CH
|
Organic Agriculture and Climate Change Mitigation – The Round Table of Organic Agriculture and Climate Change (RTOACC)
|
01.01.2010
|
30.06.2012
|
Terminé
|
CH
|
Carbon Credits for Sustainable Landuse Systems
(CaLas)
|
01.11.2009
|
31.10.2011
|
Terminé
|
CH
|
Einfluss der kraftfutterminimierten Rinderfütterung auf Tiergesundheit, Ökologie und Produktqualität - ein Projekt im pro-Q Forschungsbetriebsnetz
(Feed no Food)
|
01.10.2009
|
01.10.2010
|
Terminé
|
CH
|
Klimaneutraler Bio-Acker- und Gemüsebau
(KLINE-AG)
|
01.01.2009
|
31.12.2011
|
Terminé
|
CH
|
Inoculation de champignons mycorhiziens arbusculaires (CMA) et de rhizobactéries RFCP pour des systèmes agricoles durables en Inde
(ISCB BFNet FiBL (Biofertilizer Network))
|
01.01.2008
|
31.12.2014
|
En cours
|
CH
|
Essai DOK: Étude comparative de longue durée des systèmes agricoles biodynamiques, organo-biologiques et conventionnels
(DOK Experiment)
|
01.03.1978
|
|
Terminé
|
CH
|
Klimaneutraler Acker- und Gemüsebau? Ökonomisch-ökologische Wirkungsanalyse
(KLINE-AG)
|
|
15.03.2012
|