Knospe-Tiere sollen artgerecht und möglichst vollständig mit Futter aus Knospe-Anbau versorgt werden. Bei Wiederkäuern, Pferden, Kaninchen, Zucht- und Mastschweinen sowie älterem Geflügel ist dieses Ziel bereits erreicht.
Für Schweine und Junggeflügel gilt eine Übergangsfrist bis 2030: Sie dürfen noch bis zu 5 % nichtbiologisches Eiweissfuttermittel erhalten – allerdings nur, wenn es gentechnikfrei ist.
Wiederkäuer erhalten ausschliesslich Futter aus Schweizer Knospe-Anbau. Eine Ausnahme gibt es bis Ende 2026: Bis zu 10 % der Eiweisskomponenten dürfen in dieser Zeit noch aus dem Ausland importiert werden.
Pages | 6 |
---|---|
Authors | Claudia Schneider (FiBL), Manuela Helbing (FiBL) |
Publisher(s) | FiBL, Bio Suisse |
Year of publication | 2025 |
Publication Format | Technical guide |
Version | Download only |
Language | German |
Permalink | https://orgprints.org/id/eprint/54754/ |
Country edition | Switzerland |
Item no. | 1398 |