This website no longer supports Internet Explorer 11. Please use a more up-to-date browser such as Firefox, Chrome for better viewing and usability.

Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Digitales Agrarbüro – wie digitale Lösungen das Büromanagement in der Landwirtschaft erleichtern (Teil 2)

Der Aufwand zur Erfüllung bürokratischer Pflichten hat in landwirtschaftlichen Betrieben enorm zugenommen. Im Seminar werden unterschiedliche digitale Werkzeuge vorgestellt, die Büro-, Informations- und Kommunikationsprozesse in den Betrieben optimieren können. Die Teilnehmenden werden durch interaktive Methoden dazu angeregt, die eigenen Betriebsprozesse zu reflektieren und Möglichkeiten für digitale Lösungen als Helfer im Büro zu erkennen.

Verwendet wird die Software ZOOM. Für die Dauer des Seminars werden daher ein ruhiger Ort mit PC oder Laptop incl. Kamera, Lautsprecher und Mikrofonfunktion sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.

Voraussetzung für eine Anmeldung ist die Teilnahme an beiden Seminareinheiten.

Termin/Dauer

Teil 1 - Erste Schritte in das digitale Agrarbüro: Donnerstag, 13.03.2025, 18.00-20.00 Uhr
Teil 2 - Vertiefung und praktische Umsetzung: Donnerstag, 20.03.2025, 18.00-20.00 Uhr

Zielgruppe

Ökologisch wirtschaftende und weitere interressierte Praxisbetriebe
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.

Kosten der Seminarteilnahme

Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.

Einladung und Programm

PDF zum Download

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur zu Teil 1 der Veranstaltung möglich.

AGB

AGB (192.0 KB) zum Download