Ce site web ne supporte plus Internet Explorer 11. Veuillez utiliser un navigateur plus récent tel que Firefox, Chrome pour un meilleur affichage et une meilleure utilisation.
DE
EN
FR
Dons
Infothèque
Agenda
Agenda
Aller à la liste
avril 2025
mai 2025
juin 2025
lun.
mar.
mer.
jeu.
ven.
sam.
dim.
1
2
3
4
5
Praxis-Talk #02/2025: Treibhausgasbilanzierung in der Landwirtschaft: Chancen, Herausforderungen und Nutzen für die Betriebe,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
6
Science-policy event "Agroecological Transition of Food Systems in Africa",
Brussels, Belgium
7
BioBitte Initialveranstaltung – Mehr Bio in Großküchen für Stadt und Landkreis Aschaffenburg,
63739 Aschaffenburg, Deutschland
8
Bio-Trendrezepte und innovative Rohstoffe,
Online-Seminar im Rahmen von "Bio verarbeiten"
Mehr bio-regionale Lebensmittel für (Groß-) Küchen in und aus der Öko-Modellregion "Heideregion Uelzen",
29525 Uelzen, Deutschland
Erfahrungsaustausch Steinobstanbau,
Wintersingen (BL), Schweiz
9
10
11
12
Praxis-Workshop Rohstoffbeschaffung in der Bio-Lebensmittelwirtschaft - Aufbau von (regionalen) Wertschöpfungsketten,
92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
13
Aprikosenfachtagung,
FiBL, Frick (AG), Schweiz
14
Bio-Kontrolle: So geht´s richtig,
Online-Seminar im Rahmen von "Bio verarbeiten"
Mobile Geflügelschlachtung – in der Praxis erfolgreich umsetzen ,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
15
Jahrestagung der Chartagemeinschaft Digitalisierung,
FiBL Frick (AG), Schweiz
Einführungskurs Beerenanbau,
Münsingen (BE), Schweiz
16
17
18
19
20
Reise mit uns nach Wien,
Wien, Österreich
21
22
Licht im Kennzeichnungsdschungel - Tierhaltungskennzeichnung, Bio-Siegel und Co,
Online-Veranstaltung des FiBL Deutschland
23
Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis,
21255 Wistedt, Deutschland
Praxistag Öko-Landbau in Unterfranken,
97244 Bütthard/Gützingen, Deutschland
24
Betriebsentwicklung im Ökolandbau: Resiliente Organisationsentwicklung in Solawis,
21255 Wistedt, Deutschland
25
26
Praxis-Workshop: Nachhaltig, regional, attraktiv? Wie Bio-Lebensmittel ins Angebot der (Gemeinschafts-)Gastronomie passen,
71638 Ludwigsburg, Deutschland
27
Bio.Wert.Gestalten: Lebensmittel verarbeiten – wie finde ich meinen Platz im (regionalen) Bio-Markt?,
Online-Seminar im Rahmen von „Bio verarbeiten“
Flurgang Biofarm und FiBL Frick/Hornussen,
Hornussen und Frick (AG), Schweiz
28
Flurgang Bio-Braugerste und Ackerspezialitäten in verschiedenen Anbausystemen,
Habstetten und Ferenberg (BE), Schweiz
29
30
31
1
Filtre
Groupe cible
Vulgarisatrices et vulgarisateurs
Consommatrices et consommateurs
Agricultrices et agriculteurs
Transformateurs
Scientifiques
Autre
Lieu
Suisse
Autre
Allemagne
Autriche
Sujet
Grandes Cultures
Gestion/Développement de ferme
Cultures spéciales
Production animale
Conversion
Transformation
Recherche
Autre
Rechercher