Questo sito web non supporta più Internet Explorer 11. Si prega di utilizzare un browser più aggiornato come Firefox, Chrome per una migliore visualizzazione e usabilità.
DE
EN
FR
IT
Donare
Chi siamo
Team al completo
Collaboratrici e collaboratori dettaglio
Hans-Jakob Schärer
Hans-Jakob Schärer
Appartenenza / funzione
FiBL Svizzera
, Dipartimento di scienze delle produzioni vegetali, Gruppo Protezione delle piante - patologia
Cogestione del Gruppo Protezione delle piante - patologia
Campi di attività
Fitopatologia
Malattie delle piante
Protezione delle colture
Fungicidi
Sostituzione del rame
Progetti
Stato
FiBL
Titolo del progetto
Inizio
Fine
in corso
CH
AgriSolar Forschung – mehrfach ernten, wissenschaftlich begleiten
(AgriSolar Forschung)
02.10.2023
31.12.2025
in corso
CH
Entwicklung der Produktionstechnik für Steinobst
26.04.2023
31.12.2025
in corso
CH
Regionale Optimierungskonzepte für eine bedarfsgerechte Wasserversorgung im Obstbau im Bodenseegebiet
01.04.2023
31.03.2026
in corso
CH
Larixyne – ein grünes Fungizid für europäische Rebberge
(Eco-Larix)
01.10.2022
30.04.2025
in corso
CH
Klima-Widerstandsfähige Rebsorten zur Sicherung des Ertrags
(KliWiReSSE)
01.10.2022
30.09.2025
in corso
CH
Optimierung des Pflanzenschutzes im biologischen Weinbau
(BIOVIPRO)
01.01.2022
31.12.2025
in corso
CH
Verbesserung der Lagerfähigkeit von Bio-Randen - Einfluss unterschiedlicher Produktions-Strategien
01.05.2021
30.04.2025
completato
CH
GEP-Parzelle (Good Experimental Practise) zur Bewertung von alternativen Kupferprodukten
(InNoVaudCuivre)
01.01.2021
31.12.2024
completato
CH
Züchtung für die Etablierung Schweizer Erbsen in Landwirtschaft und Ernährung
(ZESELE)
01.10.2020
30.09.2024
completato
CH
PGREL-Nutzungsprojekt "Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bioanbau II"
(PGREL-Nutzungsprojekt)
01.01.2020
31.12.2023
completato
CH
Vernetzung von Bio-Referenzfarmen und Feldversuchsdemonstrationen
(R2BIOGE)
01.07.2019
31.12.2020
in corso
CH
Neue Wege im Pflanzenschutz im biologischen Obstbau: Entwicklung und Evaluation von IT-gestützten Pflanzenschutzverfahren und einem neuen Erziehungssystem
01.01.2019
31.12.2026
completato
CH
Neue Wege im Pflanzenschutz im Bio-Obstbau: Entwicklung und Evaluation von IT-gestützten Pflanzenschutzverfahren im FiBL-Freiluft-Labor
01.01.2019
31.12.2021
completato
CH
Verbesserung der Betriebsmittel im biologischen Landbau
(RELACS)
01.05.2018
30.04.2022
in corso
CH
Praktika im Bereich Landwirtschaftliche Forschung
(EPIS-OASIS-Program)
01.01.2018
completato
CH
Entwicklung von optimierten Managementstrategien für biologische Fruchtproduktion
01.04.2017
31.12.2019
completato
CH
Entwicklung und technische Umsetzung von modernen Saatguttechnologien (Reinigung, thermische Saatgutbehandlungen, Priming, Coating mit Mikroorganismen)
(Saatguttechnologie)
01.10.2016
30.04.2021
completato
CH
Entwicklung direkter und indirekter Maßnahmen zur Bekämpfung von Marssonina coronaria auf Basis von Parametern zur Infektionsbiologie des Erregers unter westeuropäischen Klimabedingungen
01.01.2016
31.12.2019
completato
CH
PGREL-Nutzungsprojekt "Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bio-Anbau"
(Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bio-Anbau)
01.01.2016
29.02.2020
in corso
CH
Bio-Apfel mit Genuss - Qualitativ hochwertige, gesunde und im Anbau robuste Apfelsorten für den biologisch-dynamischen und biologischen Anbau
01.01.2015
31.12.2025
completato
CH
Robust planting material from seeds to young plants - an implementation oriented chain approach
(COST Bioseedling)
01.03.2014
28.02.2016
completato
CH
Botanical plant protection agent from Larix by-products
(PROLARIX)
01.11.2013
31.10.2015
completato
CH
Funktionelle Biodiversität zur Verbesserung der biologischen Apfelproduktion
(FAB_Korea)
01.01.2013
01.01.2015
completato
CH
Organic greenhouse horticulture (OGH)
01.01.2013
31.12.2016
completato
CH
Innovative strategies for copper-free low input and organic farming systems
(CO-FREE)
01.01.2012
30.06.2016
completato
CH
Citrus Greening and NFC Procurement 2020-24
01.01.2011
30.05.2024
completato
CH
Biolandbau ohne Kupfer
01.01.2011
31.12.2022
completato
CH
Sicherstellung von biologischem Saat- und Pflanzgut: Verbesserung der Saat- und Pflanzgutgesundheit im Biogemüsebau
(Saatgutgesundheit)
01.05.2006
01.05.2009
completato
CH
Pestizidfreie Apfelproduktion dank Systemdesign und Biocontrol (SustainableFruitSystem)
(SFS)
01.01.2005
31.12.2016
completato
CH
Entwicklung von Pflanzenschutzstrategien in verschiedenen Kulturen
01.01.2004
31.12.2007
completato
CH
Kupferfreie Krankheitsregulierung im Apfel- und Rebbau
(REPCO)
01.11.2003
31.10.2007
completato
CH
Saatgut Pathologie: Sicherstellung von biologischem Saat- und Pflanzgut: Verbesserung der Saat- und Pflanzgutgesundheit im Biogemüsebau
01.01.2003
31.12.2006
in corso
CH
Prüfung von Pflanzenbehandlungsmitteln und lebenden Organismen in verschiedenen Kulturen
Pubblicazioni
Pubblicazioni nella banca dati Organic Eprints