Durch gezielte Forschung, Kapazitätsaufbau und unterstützende politische Rahmenbedingungen kann der Anbau von Paddy Reis-, Hirse- und Sorghum-Landrassen deutlich verbessert werden.
Indem bestehende Lücken geschlossen und die einzigartigen Eigenschaften dieser Nutzpflanzen genutzt werden, zielt das Projekt darauf ab, nachhaltige Anbaumethoden zu fördern, die Ernährungssicherheit zu verbessern und die Einkommensquellen der Bäuer*innen zu diversifizieren. Durch partizipative Forschung, Schulung der Landwirt*innen und politische Lobbyarbeit soll dieses Projekt dazu beitragen, diese Landrassen in die landwirtschaftlichen Systeme Karnatakas zu integrieren und so die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und wirtschaftlichen Risiken zu erhöhen.
Projektleitung