Questo sito web non supporta più Internet Explorer 11. Si prega di utilizzare un browser più aggiornato come Firefox, Chrome per una migliore visualizzazione e usabilità.

Reduktion von Eiweisskraftfuttermittel in intensiven Biomilchviehbetrieben

Abstract

Diese Studie soll zeigen, dass auch mit den ab 1. Januar 2022 geltenden neuen Fütterungsrichtlinien für Wiederkäuer im Biolandbau eine erfolgreiche und tiergerechte Milchproduktion möglich ist. Auch Tiere mit höheren Milchleistungen werden mit dem neuen Fütterungsregime zurechtkommen, indem sie ihre Milchproduktion reduzieren ohne dabei das Risiko für Stoffwechsel- oder Fruchtbarkeitskrankheiten zu erhöhen. Dies wurde bereits im Projekt "Feed no Food" gezeigt und soll nun in Betrieben mit höherer Milchleistung (> 7000 kg) wiederholt werden.

Risultati del progettoPubblicazioni su Organic Eprints
Finanziamento / donatori
  • Bio Suisse
Programma (di ricerca)
  • Partnerschaft Bio Suisse und FiBL
Responsabile del progetto al FiBL / contatto
Gruppo/ Punto focale del lavoro/ Sedi
Numero di progetto del FiBL 50109
Data di modifica 17.06.2024
Indietro