Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie hält zunehmend Einzug auch in den Beratungsalltag. Doch was kann die "neue Kollegin" wirklich leisten? In unserem praxisnahen und interaktiven Online-Seminar erhalten Beratungskräfte im Ökolandbau ein grundlegendes Verständnis für generative KI und KI-basierte Chatbots wie ChatGPT & Co. Sie lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten dieser KI-Tools kennen und erweitern ihr Wissen, um die Potenziale und Grenzen von KI im Beratungsalltag besser einschätzen zu können.
Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist, dass alle zugelassenen Teilnehmenden bereits im Vorfeld einen Zugang zu einer kostenlosen Version eines KI-Programms haben (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot, Perplexity.ai). Wir planen interaktive Übungszeiten ein, in denen die Teilnehmenden selbst mit den KI-Programmen üben. Vorkenntnisse in den Programmen sind nicht nötig.
Termin/Dauer
Montag, 28.04.2025 von 13.00 bis 16.15 Uhr
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle Beraterinnen und Berater in der ökologischen Landwirtschaft, die Künstliche Intelligenz als Werkzeug für ihren Beratungsalltag kennenlernen und ausprobieren möchten.
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.
Kosten der Seminarteilnahme
Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt wird.
Einladung mit Programm
PDF (107.8 KB)zum Download
Anmeldung
Online-Anmeldung
Anmeldeschluss: 22. April 2025
AGB
AGB (192.0 KB) zum Download